Los

1153

Tod- Heil, K., Die Feuerbestattungs-Literatur.Berlin-Wilmersdorf, Druckerei Berlin-Wilmersdorfer

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Tod- Heil, K., Die Feuerbestattungs-Literatur.Berlin-Wilmersdorf, Druckerei Berlin-Wilmersdorfer
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Tod- Heil, K., Die Feuerbestattungs-Literatur.
Berlin-Wilmersdorf, Druckerei Berlin-Wilmersdorfer Zeitung, (1913). 129 S., 1 weißes Bl. Orig.-Brosch. (leichte Altersspuren). (125) DAZU: FALK, F. Die deutschen Sterbebüchlein von der ältesten Zeit des Buchdruckes bis zum Jahre 1520. (Heidelberg, Tenner, 1969). 4 Bl., 83 S. - Beiträge zur Geschichte des Buch- und Kunstantiquariats, Heft IV. - Nachdruck der Ausgabe Köln 1890 in 800 gezählten Ex., hier Nr. 9.KLEIN, LUISE, Die Bereitung zum Sterben. Studien zu den frühen reformatorischen Sterbebüchern. Diss. Göttingen 1958. 6 nn., 184 num., 12 nn. Bl. (erstes ud letztes Bl. jeweils weiß). - Maschinenschriftlich vervielfältigt; mit einer Bibliographie der Sterbebücher des 16. Jahrhunderts (Bl. 145-184). - Mit eigenhändiger Widmung für Herbert Braun, dat. 6. 7. 1960. Der Neutestamentler Braun war einer der Lehrer der Autorin; nach seiner Emeritierung wurde Luise Schottroff, wie sie nach der Heirat des Bibelwissenschaftlers Willy Schottroff inzwischen hieß, Brauns Lehrstuhlnachfolgerin in Mainz.LANDWEHR, J., Splendid Ceremonies. State entries and royal funerals in the Low Countries, 1515-1791. A bibliography. Nieuwkoop, de Graaf, und Leiden, Sijthoff, 1971. Fol. Mit 68 Tafeln. 4 Bl., 206 S., 1 Bl.MASSMANN, H. F., Literatur der Totentänze. Hildesheim, Olms, 1963. Mit 4 Falttabellen. 2 Bl., 162 S.ROST, H., Bibliographie des Selbstmords. Augsburg, Haas & Grabherr, 1927. Mit einigen Abb. im Text und auf 4 Tafeln. XV, 391 S.Beiliegen die Monographie "Der Tod im Exlibris" von G. Blum (Wiesbaden 1990) und der Ausstellungskatalog "Freund Hein und der Bücherfreund" über Exlibris des 20. Jahrhunderts zum Thema Tod (Kassel 1982).

- Geringe Alters- und Gebrauchsspuren.
Tod- Heil, K., Die Feuerbestattungs-Literatur.
Berlin-Wilmersdorf, Druckerei Berlin-Wilmersdorfer Zeitung, (1913). 129 S., 1 weißes Bl. Orig.-Brosch. (leichte Altersspuren). (125) DAZU: FALK, F. Die deutschen Sterbebüchlein von der ältesten Zeit des Buchdruckes bis zum Jahre 1520. (Heidelberg, Tenner, 1969). 4 Bl., 83 S. - Beiträge zur Geschichte des Buch- und Kunstantiquariats, Heft IV. - Nachdruck der Ausgabe Köln 1890 in 800 gezählten Ex., hier Nr. 9.KLEIN, LUISE, Die Bereitung zum Sterben. Studien zu den frühen reformatorischen Sterbebüchern. Diss. Göttingen 1958. 6 nn., 184 num., 12 nn. Bl. (erstes ud letztes Bl. jeweils weiß). - Maschinenschriftlich vervielfältigt; mit einer Bibliographie der Sterbebücher des 16. Jahrhunderts (Bl. 145-184). - Mit eigenhändiger Widmung für Herbert Braun, dat. 6. 7. 1960. Der Neutestamentler Braun war einer der Lehrer der Autorin; nach seiner Emeritierung wurde Luise Schottroff, wie sie nach der Heirat des Bibelwissenschaftlers Willy Schottroff inzwischen hieß, Brauns Lehrstuhlnachfolgerin in Mainz.LANDWEHR, J., Splendid Ceremonies. State entries and royal funerals in the Low Countries, 1515-1791. A bibliography. Nieuwkoop, de Graaf, und Leiden, Sijthoff, 1971. Fol. Mit 68 Tafeln. 4 Bl., 206 S., 1 Bl.MASSMANN, H. F., Literatur der Totentänze. Hildesheim, Olms, 1963. Mit 4 Falttabellen. 2 Bl., 162 S.ROST, H., Bibliographie des Selbstmords. Augsburg, Haas & Grabherr, 1927. Mit einigen Abb. im Text und auf 4 Tafeln. XV, 391 S.Beiliegen die Monographie "Der Tod im Exlibris" von G. Blum (Wiesbaden 1990) und der Ausstellungskatalog "Freund Hein und der Bücherfreund" über Exlibris des 20. Jahrhunderts zum Thema Tod (Kassel 1982).

- Geringe Alters- und Gebrauchsspuren.

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs