Bayern- Stadler, D., Tractatus de duello honoris vindice ad
theologiae, et juris principia examinato. Ingolstadt und Augsburg, Crätz, 1751. 4°. Mit gestoch. Frontisp. von Klauber. 14 Bl., 464 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch. und Rvg. (einzelne kleine Wurmspuren). (115) Einzige Ausgabe. - De Backer/Sommervogel VII, 1469. Thimm 273. Levi/Gelli 49. Reusch II, 823-824: "Ein Buch des Jesuiten Daniel Stadler (1705-64), ... worin das Duell als unter Umständen erlaubt dargestellt wird, wurde in Rom denuncirt und gab Veranlassung zu einer Bulle vom 10. Nov. 1751. ... Stadler wird nicht genannt. Sein Buch steht auch nicht im (Römischen, wohl aber im Wiener) Index. Er musste aber retractiren, und es wurde ihm aufgegeben, seine Ansichten in einer neuen Ausgabe zu berichtigen. Eine solche ist aber nicht erschienen." - Das Frontispiz zeigt Kurfürst Maximilian III. Joseph, dem das Werk gewidmet ist, in einer allegorischen Darstellung.
- Vorderes Innengelenk angebrochen, minimal fleckig. .Sole edition. - Upper inner joint bursted, minor soiling. - Contemporary calf with spine label and gilt back (small isolated worm traces). - See illustrtation.{/i}