Los

1614

Bayern und Pfalz- Gewold, Ch., Ad clariss. viri Marquardi Freheri electoralisPalatini consiliarij

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Bayern und Pfalz- Gewold, Ch., Ad clariss. viri Marquardi Freheri electoralisPalatini consiliarij - Bild 1 aus 2
Bayern und Pfalz- Gewold, Ch., Ad clariss. viri Marquardi Freheri electoralisPalatini consiliarij - Bild 2 aus 2
Bayern und Pfalz- Gewold, Ch., Ad clariss. viri Marquardi Freheri electoralisPalatini consiliarij - Bild 1 aus 2
Bayern und Pfalz- Gewold, Ch., Ad clariss. viri Marquardi Freheri electoralisPalatini consiliarij - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Bayern und Pfalz- Gewold, Ch., Ad clariss. viri Marquardi Freheri electoralis
Palatini consiliarij desusceptam seu recepisse apodosis. München, Anna Berg, 1614. 4°. Mit Titelvign. und Initiale (beides in Holzschnitt). 1 Bl., 12 S. Hldr. d. 18. Jhdts. mit Rsch. (leicht wurmspurig, beschabt, etw. bestoßen). (190) VD 17 12:125872S. - Eine der Streitschriften des herzoglichen Rates und Archivars Christoph Gewold (um 1560-1621). - Erstes Stück eines Sammelbandes mit insgesamt 14 Schriften und Dissertationen, vornehmlich über die Auseinandersetzung um die Kurwürde Bayerns. - Oben knapp beschnitten. - Die weiteren Schriften in der Reihenfolge der Bindung:I. WOLGEGRÜNDTE WIDERLEGUNG vermeinter Haidelbergischer Rettung deß ChurPfältzischen Vicariats. Ingolstadt, Eder, 1615. Mit Druckermarke auf dem Titel. 1 Bl., 102 S. - Stalla 601.II. BOECKLER, J. H., De tumultibus rusticanis seculo XVI. motis. Vom Bauren-Krieg. Defendere conabitur G. W. Fleischmann. Straßburg, Pastor, 1712. 30 S., 1 Bl.III. KURTZE BESCHREIBUNG deß Processes, welcher bey der Krönung Herrn Friderichs, Pfaltzgrafens und Chur-fürstens, etc. zum Könige inn Böhmen, gehalten werden soll. Amberg, Forster, 1619. Mit Holzschnitt-Titelvign. 12 Bl. - VD 17 14:050126N.IV. KÖHLER, J. D., Fridericus V. comes Palatinus Rheni et elector affectans regnum Bohemiae. Respondente R. F. Humbracht exhibitus a. d. 1716. Editio altera aucta et recognita. Altdorf, Kohles, o. J. (1716). Mit gestoch. Frontisp. 69 S. - Das Frontispiz zeigt Medaillen.V. COPIA, Kayserl. Aachts Erklerung, wider Pfaltzgraff Friderich Churfürst. O. O., Dr. und Jahr (1621). Mit 2 gleichen Titelvign. 15 Bl. - VD 17 12:126323U. - Enthält: "Copia, Kayserl. Aachts Erklerung, wider Hanß Georgen den Eltern, Marggraffen zu Brandenburg, Christian Fürsten von Anhalt, und Georg Friderichen Grafen zu Hohenloe".VI. (MÄNDL, J.), De septemviratu Palatino a divo Ferdinando II. in principem Maximilianum comitem dissertatio. O. O. und Dr., 1632. 1 Bl., 126 S. - Holzmann/Bohatta VI, 3797. VD 17 12:125657F.VII. BURGUNDUS, N., Electoratus Bavaricus sive apologia Ch. Gewoldi de septemviratu. Ingolstadt, Hänlin, 1634. 4 Bl., 309 (recte 310) S. - VD 17 12:125519Q. - Anfangs einige Bl. mit Einriß oder Eckausriß.VIII. GRÜNDTLICHE ABLEINUNG und Widerlegung deß vermeinten Manifesti und Außschreibens, welches Pfalzgrave Carl Ludwig an die Röm. Kays. Mayestät in Sachen sein Pfaltzgravens praetendirtes Erb- und SuccessionsRecht, an den Chur- und Fürstenthumben der Pfaltzgraffschafft bey Rhein, etc. außgehen, und in Truck geben lassen. O. O. und Dr., 1639. 1 Bl., 150 S. - VD 17 23:286448X.IX. ANTIMANIFESTUM. Hoc est, refutatio solida manifesti Palatini de septemviratu translato. O. O. und Dr., 1640. 1 Bl., 86 S. - VD 17 12:125200Y. - Nach dem Titel ist das Titelblatt der Adlzreiterschen "Anti-Manifestatio" von 1641 zwischengebunden.X. (ADLZREITER, J.), Anti-Manifestatio. Das ist: Weiterer GegenBericht und warhaffte Ablainung, eines in der Pfältzischen Chursach unlängst in Truck außgangnen Scripti. 1 Bl., 178 (recte 176) S. - Holzmann/Bohatta VI, 1080. VD 17 12:125132C. - Titel stärker beschnitten.XI. DECLARATIO, quas ob causas Maximiliano comiti Palatino Rheni inducijs cum C. G. Vrangel serenissimae coronae Suecicae campi-mareschallo eiusdem coronae partes agente, ad 14. martij anni labentis 1647. Ulmae initis, ius fasque fuerit, 14. septembris proxime insequentis nuncium remittere. O. O. und Dr., 1647. 6 Bl. - VD 17 23:240381A.XII. WOLBEGRÜNDTE BILLICHMÄSSIGE URSACHEN: warumb Ihre Chur-fürstl. Durchl. in Bayrn bewogen worden, dem Schwedischen VeldtMarschall C. G. Wrangl, daß mit ihme in Namen der Cron Schweden den 14. Martij diß 1647. Jahrs zu Ulm geschloßne Armistitium den 14. diß Monats Septembris wider auffzukünden. O. O. und Dr., 1647. 8 Bl. - VD 17 12:199057P.XIII. OBER UND NIDER ENSERISCH, wie auch Böhemisch Iournal. Das ist: Kurtze und warhaffte Beschreibung, alles dessen, was nach dem zu Ulm zwischen den Catholischen, und Unierten Protestiernden auffgerichten Vertrag, sich im Lande ob: und under der Enß, auch in Oesterreich und Böheimb, zugetragen. München, o. Dr., 1652. Mit Holzschnitt-Titelvign. 1 Bl., 84 S. - VD 17 12:125731C.Block gebrochen, tls. fleckig und gebräunt. - Ansehnlicher Band, auf dessen Rückentitel der Inhalt als "Bayrn cont(ra) Pfalz" zusammengefaßt ist.One of the pamphlets by the ducal council and archivist Christoph Gewold (around 1560-1621). - First piece of a collection of altogether 14 treatises and dissertations, primarily on the dispute regarding the electorship of Bavaria. - Closely trimmed at top. - Block broken, partly soiled and browned. - A handsome volume with spine title condensing the content as "Bayrn cont(ra) Pfalz". - Half calf of the 18th century with spine label (slight worm traces, scratching, some scuffing).{/i}
Bayern und Pfalz- Gewold, Ch., Ad clariss. viri Marquardi Freheri electoralis
Palatini consiliarij desusceptam seu recepisse apodosis. München, Anna Berg, 1614. 4°. Mit Titelvign. und Initiale (beides in Holzschnitt). 1 Bl., 12 S. Hldr. d. 18. Jhdts. mit Rsch. (leicht wurmspurig, beschabt, etw. bestoßen). (190) VD 17 12:125872S. - Eine der Streitschriften des herzoglichen Rates und Archivars Christoph Gewold (um 1560-1621). - Erstes Stück eines Sammelbandes mit insgesamt 14 Schriften und Dissertationen, vornehmlich über die Auseinandersetzung um die Kurwürde Bayerns. - Oben knapp beschnitten. - Die weiteren Schriften in der Reihenfolge der Bindung:I. WOLGEGRÜNDTE WIDERLEGUNG vermeinter Haidelbergischer Rettung deß ChurPfältzischen Vicariats. Ingolstadt, Eder, 1615. Mit Druckermarke auf dem Titel. 1 Bl., 102 S. - Stalla 601.II. BOECKLER, J. H., De tumultibus rusticanis seculo XVI. motis. Vom Bauren-Krieg. Defendere conabitur G. W. Fleischmann. Straßburg, Pastor, 1712. 30 S., 1 Bl.III. KURTZE BESCHREIBUNG deß Processes, welcher bey der Krönung Herrn Friderichs, Pfaltzgrafens und Chur-fürstens, etc. zum Könige inn Böhmen, gehalten werden soll. Amberg, Forster, 1619. Mit Holzschnitt-Titelvign. 12 Bl. - VD 17 14:050126N.IV. KÖHLER, J. D., Fridericus V. comes Palatinus Rheni et elector affectans regnum Bohemiae. Respondente R. F. Humbracht exhibitus a. d. 1716. Editio altera aucta et recognita. Altdorf, Kohles, o. J. (1716). Mit gestoch. Frontisp. 69 S. - Das Frontispiz zeigt Medaillen.V. COPIA, Kayserl. Aachts Erklerung, wider Pfaltzgraff Friderich Churfürst. O. O., Dr. und Jahr (1621). Mit 2 gleichen Titelvign. 15 Bl. - VD 17 12:126323U. - Enthält: "Copia, Kayserl. Aachts Erklerung, wider Hanß Georgen den Eltern, Marggraffen zu Brandenburg, Christian Fürsten von Anhalt, und Georg Friderichen Grafen zu Hohenloe".VI. (MÄNDL, J.), De septemviratu Palatino a divo Ferdinando II. in principem Maximilianum comitem dissertatio. O. O. und Dr., 1632. 1 Bl., 126 S. - Holzmann/Bohatta VI, 3797. VD 17 12:125657F.VII. BURGUNDUS, N., Electoratus Bavaricus sive apologia Ch. Gewoldi de septemviratu. Ingolstadt, Hänlin, 1634. 4 Bl., 309 (recte 310) S. - VD 17 12:125519Q. - Anfangs einige Bl. mit Einriß oder Eckausriß.VIII. GRÜNDTLICHE ABLEINUNG und Widerlegung deß vermeinten Manifesti und Außschreibens, welches Pfalzgrave Carl Ludwig an die Röm. Kays. Mayestät in Sachen sein Pfaltzgravens praetendirtes Erb- und SuccessionsRecht, an den Chur- und Fürstenthumben der Pfaltzgraffschafft bey Rhein, etc. außgehen, und in Truck geben lassen. O. O. und Dr., 1639. 1 Bl., 150 S. - VD 17 23:286448X.IX. ANTIMANIFESTUM. Hoc est, refutatio solida manifesti Palatini de septemviratu translato. O. O. und Dr., 1640. 1 Bl., 86 S. - VD 17 12:125200Y. - Nach dem Titel ist das Titelblatt der Adlzreiterschen "Anti-Manifestatio" von 1641 zwischengebunden.X. (ADLZREITER, J.), Anti-Manifestatio. Das ist: Weiterer GegenBericht und warhaffte Ablainung, eines in der Pfältzischen Chursach unlängst in Truck außgangnen Scripti. 1 Bl., 178 (recte 176) S. - Holzmann/Bohatta VI, 1080. VD 17 12:125132C. - Titel stärker beschnitten.XI. DECLARATIO, quas ob causas Maximiliano comiti Palatino Rheni inducijs cum C. G. Vrangel serenissimae coronae Suecicae campi-mareschallo eiusdem coronae partes agente, ad 14. martij anni labentis 1647. Ulmae initis, ius fasque fuerit, 14. septembris proxime insequentis nuncium remittere. O. O. und Dr., 1647. 6 Bl. - VD 17 23:240381A.XII. WOLBEGRÜNDTE BILLICHMÄSSIGE URSACHEN: warumb Ihre Chur-fürstl. Durchl. in Bayrn bewogen worden, dem Schwedischen VeldtMarschall C. G. Wrangl, daß mit ihme in Namen der Cron Schweden den 14. Martij diß 1647. Jahrs zu Ulm geschloßne Armistitium den 14. diß Monats Septembris wider auffzukünden. O. O. und Dr., 1647. 8 Bl. - VD 17 12:199057P.XIII. OBER UND NIDER ENSERISCH, wie auch Böhemisch Iournal. Das ist: Kurtze und warhaffte Beschreibung, alles dessen, was nach dem zu Ulm zwischen den Catholischen, und Unierten Protestiernden auffgerichten Vertrag, sich im Lande ob: und under der Enß, auch in Oesterreich und Böheimb, zugetragen. München, o. Dr., 1652. Mit Holzschnitt-Titelvign. 1 Bl., 84 S. - VD 17 12:125731C.Block gebrochen, tls. fleckig und gebräunt. - Ansehnlicher Band, auf dessen Rückentitel der Inhalt als "Bayrn cont(ra) Pfalz" zusammengefaßt ist.One of the pamphlets by the ducal council and archivist Christoph Gewold (around 1560-1621). - First piece of a collection of altogether 14 treatises and dissertations, primarily on the dispute regarding the electorship of Bavaria. - Closely trimmed at top. - Block broken, partly soiled and browned. - A handsome volume with spine title condensing the content as "Bayrn cont(ra) Pfalz". - Half calf of the 18th century with spine label (slight worm traces, scratching, some scuffing).{/i}

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs