Caspar, Karl (Friedrichshafen 1879-1956 Brannenburg),
Porträt des Dichters Konrad Weiß. Kohlezeichnung auf Bütten. Sign., nicht bezeichnet und dat. (um 1920/25). 44,5 x 29,5 cm. - Unter Glas gerahmt. (187) Den Dichter Konrad Weiß (1880-1940) und den Maler Karl Caspar, Gründer der "Neuen Münchener Secession", verband eine langjährige Freundschaft. Weiß hat Caspars Werk mehrfach in Schriften gewürdigt (zuerst wohl 1909), Caspar hat einige der Dichtungen von Weiß mit Zeichnungen illustriert, darunter die als Pressendruck und in der Insel-Bücherei erschienene "Kleine Schöpfung". Nach dem Alter des Dargestellten zu schließen, dürfte unser Porträt, das Weiß nahezu en face mit nur geringer Kopfwendung nach links zeigt, in den zwanziger Jahren entstanden sein. Ein beiliegender kleiner Verlagsprospekt von 1948 zeigt eine Reproduktion des Porträts.
- Auf Trägerkarton aufgezogen, vor allem an den Rändern etw. gebräunt und leicht fleckig. .