Bayern- Häutle, Ch., Genealogie des erlauchten Stammhauses
Wittelsbach von dessen Wiedereinsetzung in das Herzogthum Bayern (11. Sept. 1180) bis herab auf unsere Tage. München, Manz, 1870. 4°. XIV S., 1 Bl., 212, 7 S. Mod. Lwd. mit älterem Ldr.-Rsch. (125) Einzige Ausgabe. - Lentner 15387. - Grundlegende Arbeit des königlichen Reichsarchivrates Christian Häutle (1826-1893). - Vorsatz gestempelt, Titelseite mit rasiertem Stempel (kleine Einrisse alt hinterlegt), etw. braunfleckig.DAZU: SÖLTL, J. M. (VON), Die frommen und milden Stiftungen der Wittelsbacher über einen großen Theil von Deutschland. Aus archivalischen und anderen Schriften geschöpft. Landshut, Rietsch für Krüll, 1858. VIII, 251 S. Mod. Pp. - Einzige Ausgabe - Pfister I, 731. - Ebenso grundlegend und aus erster Hand: Johann Michael von Söltl (1797-1888) war geheimer Hausarchivar des bayrischen Königshauses. - Braunfleckig. - Aus der Bibliothek des Heimatpflegers Hans Roth (1938-2016).