Tod- Emilie und Auguste. Ein Todtenopfer. O. O. und Dr., 1806.
Mit kolor. gestoch. Titelvign. und gefalt. gestoch. Musikbeilage. 60 S., 3 Bl. OSeide (Bezug an den Kapitalen mit kleinen Fehlstellen, an den Kanten schlissig, stärker fleckig). (125) Bibliographisch von uns nicht nachweisbar, in öffentlichem Besitz nur in der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin zu ermitteln. - Bericht eines Vaters von der Erkrankung von zweien seiner Töchter an Scharlach, dem Verlauf der Krankheit und ihrem tödlichen Ende, verbunden mit der Schilderung des blühenden Lebens der fünfjährigen Auguste und der neunjährigen Emilie vor der Infektion; ein ergreifendes Zeugnis der Trauer über den Tod eigener Kinder und zugleich das ehrende Gedenken an zwei abgebrochene Leben für die Nachwelt. Wohl in kleinster Auflage als Privatdruck für Familienmitglieder und Freunde hergestellt, mit einigen feinen Korrekturen von Sezterfehlern wohl durch die Hand des Verfassers selbst (S. 29, 39, 42 und 49).
- Spiegel mit Händleretikett, vereinzelt etw. fleckig. .