Los

976

Fichte- Schad, J. B., Gemeinfaßliche Darstellung des FichteschenSystems und der daraus

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Fichte- Schad, J. B., Gemeinfaßliche Darstellung des FichteschenSystems und der daraus - Bild 1 aus 2
Fichte- Schad, J. B., Gemeinfaßliche Darstellung des FichteschenSystems und der daraus - Bild 2 aus 2
Fichte- Schad, J. B., Gemeinfaßliche Darstellung des FichteschenSystems und der daraus - Bild 1 aus 2
Fichte- Schad, J. B., Gemeinfaßliche Darstellung des FichteschenSystems und der daraus - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Fichte- Schad, J. B., Gemeinfaßliche Darstellung des Fichteschen
Systems und der daraus hervorgehenden Religionstheorie. 3 Bde. Erfurt, Hennings, 1800-02. X, 342 S.; 1 Bl., 356 S., 1; 2 Bl., IV, 499 S. Pp. d. Zt. mit hs. Rsch. (fleckig, angestaubt, stärker berieben und bestoßen). (190) Erste Ausgabe. - ADB XXX, 493. Goed. V, 6, 8, 1. Kaminski 49 und 75. - Der dritte Band mit dem Stücktitel "Absolute Harmonie des Fichteschen Systems mit der Religion". Johann Baptist Schad (1758-1834) trat 1768 als Chorknabe und zehn Jahre später als Novize ins Benediktinerkloster Banz ein, wurde aber zu einem leidenschaftlichen Gegner des Klosterwesens und konvertierte zum evangelischen Glauben.

- Titel mit Besitzvermerk, etw. gebräunt und gering fleckig.
Fichte- Schad, J. B., Gemeinfaßliche Darstellung des Fichteschen
Systems und der daraus hervorgehenden Religionstheorie. 3 Bde. Erfurt, Hennings, 1800-02. X, 342 S.; 1 Bl., 356 S., 1; 2 Bl., IV, 499 S. Pp. d. Zt. mit hs. Rsch. (fleckig, angestaubt, stärker berieben und bestoßen). (190) Erste Ausgabe. - ADB XXX, 493. Goed. V, 6, 8, 1. Kaminski 49 und 75. - Der dritte Band mit dem Stücktitel "Absolute Harmonie des Fichteschen Systems mit der Religion". Johann Baptist Schad (1758-1834) trat 1768 als Chorknabe und zehn Jahre später als Novize ins Benediktinerkloster Banz ein, wurde aber zu einem leidenschaftlichen Gegner des Klosterwesens und konvertierte zum evangelischen Glauben.

- Titel mit Besitzvermerk, etw. gebräunt und gering fleckig.

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs