Los

1349

Sammlung - Sechs teils seltene deutsche Notendruckeaus der Zeit um 1800 und des frühen 19. Jhdts.

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Sammlung - Sechs teils seltene deutsche Notendruckeaus der Zeit um 1800 und des frühen 19. Jhdts. - Bild 1 aus 4
Sammlung - Sechs teils seltene deutsche Notendruckeaus der Zeit um 1800 und des frühen 19. Jhdts. - Bild 2 aus 4
Sammlung - Sechs teils seltene deutsche Notendruckeaus der Zeit um 1800 und des frühen 19. Jhdts. - Bild 3 aus 4
Sammlung - Sechs teils seltene deutsche Notendruckeaus der Zeit um 1800 und des frühen 19. Jhdts. - Bild 4 aus 4
Sammlung - Sechs teils seltene deutsche Notendruckeaus der Zeit um 1800 und des frühen 19. Jhdts. - Bild 1 aus 4
Sammlung - Sechs teils seltene deutsche Notendruckeaus der Zeit um 1800 und des frühen 19. Jhdts. - Bild 2 aus 4
Sammlung - Sechs teils seltene deutsche Notendruckeaus der Zeit um 1800 und des frühen 19. Jhdts. - Bild 3 aus 4
Sammlung - Sechs teils seltene deutsche Notendruckeaus der Zeit um 1800 und des frühen 19. Jhdts. - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Sammlung - Sechs teils seltene deutsche Notendrucke
aus der Zeit um 1800 und des frühen 19. Jhdts. 4°. Brosch. und Heftstreifen d. Zt. (Gebrauchsspuren). (14) Enthält: I. Die in Wirklichkeit von Anton Eberl stammenden "Variationen für das Piano-Forte von W. A. Mozart" über das Thema "Zu Steffen sprach im Traume" (Ausgabe bei Löhr in Frankfurt, Plattennr. 70 - KV Anh. 288). - II. Die erste Violinstimme der "Douze duos concertants pour deux violons, tirés de l'opéra La clemenza di Tito{/i}, arrangés par Stumpf" (Mainz, Schott, Plattennr. 734 - RISM A/I, M 5225). - III. "Trois duos pour deux flľtes, Oeuvre 44me" von Ignaz Pleyel (zwei Stimmhefte, Offenbach, André, Plattennr. 965; 1796 - RISM A/I, P 4132). - IV. Die vierhändige Klaviersonate Opus 33 in D-Dur von Anton Diabelli (Wien, Steiner, Plattennr. 2529; um 1820, ein Nachdruck der Erstausgabe von 1816). - V. Eine Liedersammlung von Peter Joseph von Lindpaintner (Opus 37, zweites Heft, erschienen bei Schott in Mainz, Plattennr. 1969; 1824). - VI. Das Heft Nr. 41 aus den "Leipziger Favorit-Taenzen arrangiert für das Pianoforte", erschienen bei Hofmeister in Leipzig.

- Tls. mit Randläsuren, gebräunt und fleckig, Gebrauchsspuren.
Sammlung - Sechs teils seltene deutsche Notendrucke
aus der Zeit um 1800 und des frühen 19. Jhdts. 4°. Brosch. und Heftstreifen d. Zt. (Gebrauchsspuren). (14) Enthält: I. Die in Wirklichkeit von Anton Eberl stammenden "Variationen für das Piano-Forte von W. A. Mozart" über das Thema "Zu Steffen sprach im Traume" (Ausgabe bei Löhr in Frankfurt, Plattennr. 70 - KV Anh. 288). - II. Die erste Violinstimme der "Douze duos concertants pour deux violons, tirés de l'opéra La clemenza di Tito{/i}, arrangés par Stumpf" (Mainz, Schott, Plattennr. 734 - RISM A/I, M 5225). - III. "Trois duos pour deux flľtes, Oeuvre 44me" von Ignaz Pleyel (zwei Stimmhefte, Offenbach, André, Plattennr. 965; 1796 - RISM A/I, P 4132). - IV. Die vierhändige Klaviersonate Opus 33 in D-Dur von Anton Diabelli (Wien, Steiner, Plattennr. 2529; um 1820, ein Nachdruck der Erstausgabe von 1816). - V. Eine Liedersammlung von Peter Joseph von Lindpaintner (Opus 37, zweites Heft, erschienen bei Schott in Mainz, Plattennr. 1969; 1824). - VI. Das Heft Nr. 41 aus den "Leipziger Favorit-Taenzen arrangiert für das Pianoforte", erschienen bei Hofmeister in Leipzig.

- Tls. mit Randläsuren, gebräunt und fleckig, Gebrauchsspuren.

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs