Schütte, Hermann (Osnabrück 1893-1974 Hamburg),
Sechs Arbeiten zu Themen und Zitaten der Genesis. Gouache auf Papier. Vier Blätter sign. und dat. 1950, alle ms. auf mont. Papierstreifen bezeichnet. Ca. 30 x 23 cm. - Unter Passepartouts, die vom Künstler gefertigt wurden (leicht lädiert). (221) Im Jahr 1967 stellte Hermann Schütte in einer großen Einzelausstellung im Städtischen Museum Osnabrück 16 Arbeiten in Farbe mit Szenen zum Alten Testament aus. Hier vorliegend sechs Arbeiten, die nicht in Osnabrück ausgestellt wurden, aber in Größe und Thematik diesem Zyklus zuzurechnen sind. In surrealistischer Art verbildlicht Schütte mit der ihm eigenen organischen Formensprache Personen und Motive aus dem ersten Buch der Bibel, der Genesis. Die Arbeiten im einzelnen: "Kain." (Gen. 4, 1-24) - "Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken, der soll das Zeichen sein ..." (Gen. 9, 13) - "Da liess der Herr Schwefel und Feuer regnen vom Himmel herab auf Sodom und Gomorra." (Gen. 19, 24) - "Das Linsengericht." (Gen. 25, 29-34) - "Und im obersten Korbe allerlei gebackene Speise dem Pharao: und die Vögel assen aus dem Korbe auf meinem Haupt." (Gen. 40, 17) - "Und tat seinen Ring von seiner Hand, und gab ihn Joseph an seine Hand,...." (Gen. 41, 42).
.