Los

863

Einbände- Flexibler Pergamenteinband unter Verwendung eines romanischenManuskriptblattes mit

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Einbände- Flexibler Pergamenteinband unter Verwendung eines romanischenManuskriptblattes mit - Bild 1 aus 3
Einbände- Flexibler Pergamenteinband unter Verwendung eines romanischenManuskriptblattes mit - Bild 2 aus 3
Einbände- Flexibler Pergamenteinband unter Verwendung eines romanischenManuskriptblattes mit - Bild 3 aus 3
Einbände- Flexibler Pergamenteinband unter Verwendung eines romanischenManuskriptblattes mit - Bild 1 aus 3
Einbände- Flexibler Pergamenteinband unter Verwendung eines romanischenManuskriptblattes mit - Bild 2 aus 3
Einbände- Flexibler Pergamenteinband unter Verwendung eines romanischenManuskriptblattes mit - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Einbände- Flexibler Pergamenteinband unter Verwendung eines romanischen
Manuskriptblattes mit Deckfarbeninitiale. Um 1600. (Schließbänder entfernt, mit wenigen kleinen Wurmspuren, gebräunt, vereinzelt fleckig, leicht beschabt). (218) Das Manuskriptblatt aus einer Handschrift des "Liber de divinis officiis" von Rupert von Deutz ist in einer zierlichen romanischen Minuskel geschrieben, wohl in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Die lockeren Blattranken im Binnenfeld der roten O-Initiale auf grünem Grund, verwandt mit der Goldschmiedekunst an Rhein und Maas, lassen eine Entstehung im westdeutschen Raum vermuten.ENTHÄLT: MIRANDOLA, O., Illustrium poetarum flores, per Octavianum Mirandulam collecti, & a studioso quodam in locos communes digesti, locupletati, ac summa diligentia castigati. Straßburg, J. Rihel, 1567. 8 nn., 390 (recte 391) num. Bl. - VD 16 F 1116. Muller 515, 92. Ritter 1581. - Nicht im STC, bei Adams und Benzing.

- Block tls. vom Einband, die erste Lage tls. vom Block gelöst, Titel mit Besitzvermerk, mit einigen Unterstreichungen von alter Hand, wasserrandig, gering fleckig.
Einbände- Flexibler Pergamenteinband unter Verwendung eines romanischen
Manuskriptblattes mit Deckfarbeninitiale. Um 1600. (Schließbänder entfernt, mit wenigen kleinen Wurmspuren, gebräunt, vereinzelt fleckig, leicht beschabt). (218) Das Manuskriptblatt aus einer Handschrift des "Liber de divinis officiis" von Rupert von Deutz ist in einer zierlichen romanischen Minuskel geschrieben, wohl in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Die lockeren Blattranken im Binnenfeld der roten O-Initiale auf grünem Grund, verwandt mit der Goldschmiedekunst an Rhein und Maas, lassen eine Entstehung im westdeutschen Raum vermuten.ENTHÄLT: MIRANDOLA, O., Illustrium poetarum flores, per Octavianum Mirandulam collecti, & a studioso quodam in locos communes digesti, locupletati, ac summa diligentia castigati. Straßburg, J. Rihel, 1567. 8 nn., 390 (recte 391) num. Bl. - VD 16 F 1116. Muller 515, 92. Ritter 1581. - Nicht im STC, bei Adams und Benzing.

- Block tls. vom Einband, die erste Lage tls. vom Block gelöst, Titel mit Besitzvermerk, mit einigen Unterstreichungen von alter Hand, wasserrandig, gering fleckig.

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs