Skandinavien- (Arckenholtz, J.), Historische Merkwürdigkeiten, die Königinn
Christina von Schweden betreffend. Bde. I und II (von 4) in 2 Bdn. Leipzig und Amsterdam, Mortier, 1751-52. 4°. Mit 2 gleichen gestoch. Titelvign., 3 gestoch. Kopfvign., gefalt. gestoch. Portr. und 19 Kupfertafeln. 2 Bl., 35, 588, 160 S., 1; 6 Bl., 410, 268 S., 44 Bl. Pgt. d. Zt. (fleckig). (100) Einzige deutsche Ausgabe, 1760 erschienen zwei weitere Bände. - GK 6.2489. - Vgl. ADB I, 512 (französische Ausgabe aus denselben Jahren). - Bis heute reichhaltigste Quelle zur Lebensgeschichte einer der eigenartigsten Frauengestalten der Weltgeschichte. Königin Christina von Schweden dankte nach zehnjähriger Regierungszeit von ihrem Großmachtthron ab, verließ ihre Heimat und trat 1655 zur katholischen Kirche über. Den Rest ihres Lebens verbrachte sie in Rom. - Die Tafeln zeigen vorwiegend Münzen und Medaillen.
- Titel von Teil I verso mit tektiertem Wappenstempel, etw. wasserrandig und fleckig, leicht gebräunt.