Los

879

Einbände- Monumentaler Lederschnitteinband, tls. vergoldet und eingefärbt, mitMessingbeschlägen in

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Einbände- Monumentaler Lederschnitteinband, tls. vergoldet und eingefärbt, mitMessingbeschlägen in
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Einbände- Monumentaler Lederschnitteinband, tls. vergoldet und eingefärbt, mit
Messingbeschlägen in hohem Relief, zwei Schließen und dreiseitigem punzierten Goldschnitt sowie Deckeltitel "Julius Ruetgers. Dem Meister der Holzimprägnierung zum 50. Jahrestag seines erfolgreichen Wirkens. 1850-1900". Sign. und dat. "Franz Weinzierl, München-Pasing", 1900. Ca. 67 x 46 x 8 cm. (Gering beschabt). (137) Julius Rütgers (1830-1903), dem Gründer zahlreicher Teerfabriken und Imprägnierwerke für Eisenbahnschwellen, zum 50jährigen Jubiläum seines Unternehmertums gewidmetes Einsteckalbum. - Die beiden Wappen im Zentrum des Einbandes lassen Österreich-Ungarn und Preußen als Auftraggeber vermuten. Das aufwendige Bildprogramm illustriert die Grundlagen des Erfolges von Rütgers. Eingefaßt von Buchen- und Eichenlaub, zeigt es einen hohen Fabrikschlot, Wald, Werkzeuge und das geflügelte Rad als Symbol der Eisenbahn. Die Beschläge sind mit Drachen und Lorbeerkränzen geschmückt. - Der blinde Franz Xaver Weinzierl (geb. 1861) residierte als renommierter Lederschnittkünstler ab 1897 in Pasing in einer Villa von August Exter. - Enthalten sind 13 Blätter aus dickem Karton, jeweils mit Passepartouts in verschiedenen Formaten.

- Alle Blätter leer. - Gering fleckig. - Prachtstück der Gründerzeit. .Monumental carved leather binding, partly gilt and coloured, with brass fittings in high relief, two clasps and three-sided punched gilt edge as well as cover t
Einbände- Monumentaler Lederschnitteinband, tls. vergoldet und eingefärbt, mit
Messingbeschlägen in hohem Relief, zwei Schließen und dreiseitigem punzierten Goldschnitt sowie Deckeltitel "Julius Ruetgers. Dem Meister der Holzimprägnierung zum 50. Jahrestag seines erfolgreichen Wirkens. 1850-1900". Sign. und dat. "Franz Weinzierl, München-Pasing", 1900. Ca. 67 x 46 x 8 cm. (Gering beschabt). (137) Julius Rütgers (1830-1903), dem Gründer zahlreicher Teerfabriken und Imprägnierwerke für Eisenbahnschwellen, zum 50jährigen Jubiläum seines Unternehmertums gewidmetes Einsteckalbum. - Die beiden Wappen im Zentrum des Einbandes lassen Österreich-Ungarn und Preußen als Auftraggeber vermuten. Das aufwendige Bildprogramm illustriert die Grundlagen des Erfolges von Rütgers. Eingefaßt von Buchen- und Eichenlaub, zeigt es einen hohen Fabrikschlot, Wald, Werkzeuge und das geflügelte Rad als Symbol der Eisenbahn. Die Beschläge sind mit Drachen und Lorbeerkränzen geschmückt. - Der blinde Franz Xaver Weinzierl (geb. 1861) residierte als renommierter Lederschnittkünstler ab 1897 in Pasing in einer Villa von August Exter. - Enthalten sind 13 Blätter aus dickem Karton, jeweils mit Passepartouts in verschiedenen Formaten.

- Alle Blätter leer. - Gering fleckig. - Prachtstück der Gründerzeit. .Monumental carved leather binding, partly gilt and coloured, with brass fittings in high relief, two clasps and three-sided punched gilt edge as well as cover t

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs