Los

3027

Meissonier, Jean Louis Ernest (Lyon 1815-1891 Paris; Werkstatt),D'Artagnan, capitaine des

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Meissonier, Jean Louis Ernest (Lyon 1815-1891 Paris; Werkstatt),D'Artagnan, capitaine des
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Meissonier, Jean Louis Ernest (Lyon 1815-1891 Paris; Werkstatt),
D'Artagnan, capitaine des mousquetaires du roi. Ölgemälde auf Leinwand. Nicht sign., bezeichnet und dat. (wohl um 1870/80). Ca. 121 x 89 cm. - Schwarzer Holzrahmen des späten 19. Jhdts. (202) Ein im späten 19. Jahrhundert beim französischen Großbürgertum beliebtes Motiv der Historienmalerei waren Darstellungen von Musketieren in heroischen Posen und prachtvollen barocken Gewändern. Jean Louis Ernest Meissonier, einer der populärsten französischen Maler des Zweiten Kaiserreichs, hat solche Darstellungen in mehreren Fassungen angefertigt. Die Vorlage für unser Gemälde entstand 1861 und befindet sich in der Londoner Wallace Collection. Das von der Hand Meissoniers sehr detailliert und in starker Licht-Schatten-Wirkung ausgearbeitete Original mißt allerdings nur 23,8 x 18,6 cm. Es wurde wohl als Vorlage für die Vervielfäligung im größeren, monumentalen Maßstab geschaffen, der dem Sujet wesentlich besser entspricht. Unsere Fassung erweist sich im Vergleich als eine in der Gesamtform durchaus getreue Wiederholung der Vorlage, im Detail zeigen sich allerdings Züge von starker Vereinfachung. Vor allem die mit dem Original übereinstimmenden Farben sprechen dafür, daß hier die Vorlage unmittelbar in den größeren, etwa fünffachen Maßstab übertragen worden ist. Es dürfte sich denmach um eine Arbeit der Werkstatt des Meisters handeln. Dafür spricht auch der in der Familie des Einlieferers überlieferte damalige hohe Kaufpreis von 10.000 Reichsmark, die ein deutscher Großindustrieller gezahlt hat, um mit diesem Gemälde das Treppenhaus seiner herrschaftlichen Villa zu schmücken. Der Musketier, der selbst vor einer Treppe steht, trat dort dem Gast als eine Art Wächter gegenüber.

.D'Artagnan, capitaine des mousquetaires du roi. Oil on canvas. Not signed, labelled and dated (probably around 1870/80). Ca. 121 x 89 cm. - Black wooden frame of the late 19th century. - The illustrations of musketeers in heroic p
Meissonier, Jean Louis Ernest (Lyon 1815-1891 Paris; Werkstatt),
D'Artagnan, capitaine des mousquetaires du roi. Ölgemälde auf Leinwand. Nicht sign., bezeichnet und dat. (wohl um 1870/80). Ca. 121 x 89 cm. - Schwarzer Holzrahmen des späten 19. Jhdts. (202) Ein im späten 19. Jahrhundert beim französischen Großbürgertum beliebtes Motiv der Historienmalerei waren Darstellungen von Musketieren in heroischen Posen und prachtvollen barocken Gewändern. Jean Louis Ernest Meissonier, einer der populärsten französischen Maler des Zweiten Kaiserreichs, hat solche Darstellungen in mehreren Fassungen angefertigt. Die Vorlage für unser Gemälde entstand 1861 und befindet sich in der Londoner Wallace Collection. Das von der Hand Meissoniers sehr detailliert und in starker Licht-Schatten-Wirkung ausgearbeitete Original mißt allerdings nur 23,8 x 18,6 cm. Es wurde wohl als Vorlage für die Vervielfäligung im größeren, monumentalen Maßstab geschaffen, der dem Sujet wesentlich besser entspricht. Unsere Fassung erweist sich im Vergleich als eine in der Gesamtform durchaus getreue Wiederholung der Vorlage, im Detail zeigen sich allerdings Züge von starker Vereinfachung. Vor allem die mit dem Original übereinstimmenden Farben sprechen dafür, daß hier die Vorlage unmittelbar in den größeren, etwa fünffachen Maßstab übertragen worden ist. Es dürfte sich denmach um eine Arbeit der Werkstatt des Meisters handeln. Dafür spricht auch der in der Familie des Einlieferers überlieferte damalige hohe Kaufpreis von 10.000 Reichsmark, die ein deutscher Großindustrieller gezahlt hat, um mit diesem Gemälde das Treppenhaus seiner herrschaftlichen Villa zu schmücken. Der Musketier, der selbst vor einer Treppe steht, trat dort dem Gast als eine Art Wächter gegenüber.

.D'Artagnan, capitaine des mousquetaires du roi. Oil on canvas. Not signed, labelled and dated (probably around 1870/80). Ca. 121 x 89 cm. - Black wooden frame of the late 19th century. - The illustrations of musketeers in heroic p

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs