Asien- Mandelslo, J. A. von, Voyages célŐbres & remarquables, faits de Perse
aux Indes Orientales. Trad. de l'original par A. de Wicquefort. 2 Tle. in einem Bd. Amsterdam, Le CŐne, 1727. Fol. Mit gestoch. Portr., 17 (11 doppelblattgr.) Kupferstichkarten, 25 (statt 27; 18 doppelblattgr.) Kupfertafeln, gestoch. Kopfvign. und 19 Textkupfern. 13 (statt 14) Bl., 808 Sp., 37 Bl. (Privileg). Ldr. d. Zt. mit Rsch. und Rvg. (Gelenk etw. eingerissen, beschabt, fleckig). (68) Cordier, BS, 2077. Cordier, BI, 883. Cordier, BJ, 367. Adelung II, 307. Scheepvaart Mus. 135 und 220. Lust 342. - Vgl. Henze III, 363. - Erste französische Ausgabe (eine Ausgabe bei Van der Aa von 1719 erschien tatsächlich erst nach der vorliegenden). Wurde postum von Olearius herausgegeben. "His account gives a vivid picture of the luxury, vice, cruelty, and utter disregard of life obtaining under the despotic tyrannies of the Mogul empire" (Cox I, 271). - Vorhanden sind unter anderem Karten von China, Persien, Indien und vom Kongo sowie Ansichten von Goa, Tokio (Jedo) und anderen asiatischen Städten sowie Amsterdam und London.
- Es fehlen die Ansichten von Antwerpen und Brüssel, ferner der Vortitel. Das Druckprivileg ist am Ende eingebunden. - Innengelenke angebrochen, Spiegel mit Klebespur, anfangs mit kleiner Wurmspur im Außensteg, leicht gebräunt, etw. fleckig.First F