Los

1304

Honauer, L., Six sonates pour le clavecin dediées a sonaltesse Monseigneur le prince Louis de Rohan.

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Honauer, L., Six sonates pour le clavecin dediées a sonaltesse Monseigneur le prince Louis de Rohan. - Bild 1 aus 4
Honauer, L., Six sonates pour le clavecin dediées a sonaltesse Monseigneur le prince Louis de Rohan. - Bild 2 aus 4
Honauer, L., Six sonates pour le clavecin dediées a sonaltesse Monseigneur le prince Louis de Rohan. - Bild 3 aus 4
Honauer, L., Six sonates pour le clavecin dediées a sonaltesse Monseigneur le prince Louis de Rohan. - Bild 4 aus 4
Honauer, L., Six sonates pour le clavecin dediées a sonaltesse Monseigneur le prince Louis de Rohan. - Bild 1 aus 4
Honauer, L., Six sonates pour le clavecin dediées a sonaltesse Monseigneur le prince Louis de Rohan. - Bild 2 aus 4
Honauer, L., Six sonates pour le clavecin dediées a sonaltesse Monseigneur le prince Louis de Rohan. - Bild 3 aus 4
Honauer, L., Six sonates pour le clavecin dediées a sonaltesse Monseigneur le prince Louis de Rohan. - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Honauer, L., Six sonates pour le clavecin dediées a son
altesse Monseigneur le prince Louis de Rohan. Livre premier (von 2). Gravé par Mad.me Oger. Paris, Selbstvlg., o. J. (1761). Fol. Titel, Widmung und 39 S. Notentext (alles gestochen). Mod. Hldr. im Stil d. Zt. mit Rsch. (27) Erste Ausgabe. - RISM A/I, H 6436. Eitner V, 199. MGG VI, 682. - Das noch im Selbstverlag hergestellte Opus 1 des wohl aus Straßburg stammenden Komponisten und Pianisten Leontzi Honauer (geboren um 1735), der im Zeitraum von 1760-90 in Paris wirkte und sich dort hoher Wertschätzung erfreute, übrigens auch beim jungen Mozart, der ihn 1763/64 in Paris kennengelernt hat. Mozart verwendete später einige Sätze aus Honauers Sonaten für seine frühen Pasticcio-Klavierkonzerte (KV 37, 40 und 41), so auch den ersten und dritten Satz aus der ersten der vorliegenden Sonaten für sein Konzert in G-Dur, KV 41. - Am Ende der letzten Sonate, die auch eine Violinstimme ad libitum enthält, die eigenhändige Signatur des Komponisten. - Das hier nicht vorliegende zweite Heft mit weiteren sechs von Mme. Oger gestochenen Sonaten ist im RISM verzeichnet unter der Nummer H 6443.

- etw. fleckig und gebräunt. .
Honauer, L., Six sonates pour le clavecin dediées a son
altesse Monseigneur le prince Louis de Rohan. Livre premier (von 2). Gravé par Mad.me Oger. Paris, Selbstvlg., o. J. (1761). Fol. Titel, Widmung und 39 S. Notentext (alles gestochen). Mod. Hldr. im Stil d. Zt. mit Rsch. (27) Erste Ausgabe. - RISM A/I, H 6436. Eitner V, 199. MGG VI, 682. - Das noch im Selbstverlag hergestellte Opus 1 des wohl aus Straßburg stammenden Komponisten und Pianisten Leontzi Honauer (geboren um 1735), der im Zeitraum von 1760-90 in Paris wirkte und sich dort hoher Wertschätzung erfreute, übrigens auch beim jungen Mozart, der ihn 1763/64 in Paris kennengelernt hat. Mozart verwendete später einige Sätze aus Honauers Sonaten für seine frühen Pasticcio-Klavierkonzerte (KV 37, 40 und 41), so auch den ersten und dritten Satz aus der ersten der vorliegenden Sonaten für sein Konzert in G-Dur, KV 41. - Am Ende der letzten Sonate, die auch eine Violinstimme ad libitum enthält, die eigenhändige Signatur des Komponisten. - Das hier nicht vorliegende zweite Heft mit weiteren sechs von Mme. Oger gestochenen Sonaten ist im RISM verzeichnet unter der Nummer H 6443.

- etw. fleckig und gebräunt. .

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs