Westenrieder, L. von, Glossarium Germanico-Latinum vocum obsoletarum
primi et medii aevi, inprimis Bavaricarum. Bd. I (alles Erschienene). München, Zangl, 1816. Fol. Mit 2 lithogr. Tafeln. XLIV S., 696 Sp. Hldr. d. Zt. (berieben und etw. bestoßen). (125) Erste Ausgabe. - Haefs 61. Zaunmüller 85. MNE II, 354. - Nicht bei Pfister und Lentner. - Erklärung ungebräuchlicher, veralteter, entlegener und provinzieller Wendungen, tls. mit umfangreichen historischen Erläuterungen. "Was Westenrieder tatsächlich in seiner Publikation leistete, war eine Zusammenstellung von historischen Begriffen, auch aus der Wirtschafts- und Rechtsgeschichte, sowie von speziellen, in Bayern gebräuchlichen Termini, die in den von ihm selbst seit 1795 redigierten Bänden der Monumenta Boica vorkamen. Interessant und zugleich methodisch fragwürdig aber wird das Glossarium durch zusätzliche Aufnahme von 'Provinzialismen', wobei deren Auswahl eher zufälligen Charakters war" (Haefs).
- Vorsätze mit Klebespuren, leicht gebräunt, etw. braunfleckig. - Aus der Bibliothek des Heimatpflegers Hans Roth (1938-2016).