Los

1276

Beethoven, L. van, Collection complŐte des oeuvres pour lepianoforte. Daraus: 80 Hefte (von zus. 127

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Beethoven, L. van, Collection complŐte des oeuvres pour lepianoforte. Daraus: 80 Hefte (von zus. 127 - Bild 1 aus 3
Beethoven, L. van, Collection complŐte des oeuvres pour lepianoforte. Daraus: 80 Hefte (von zus. 127 - Bild 2 aus 3
Beethoven, L. van, Collection complŐte des oeuvres pour lepianoforte. Daraus: 80 Hefte (von zus. 127 - Bild 3 aus 3
Beethoven, L. van, Collection complŐte des oeuvres pour lepianoforte. Daraus: 80 Hefte (von zus. 127 - Bild 1 aus 3
Beethoven, L. van, Collection complŐte des oeuvres pour lepianoforte. Daraus: 80 Hefte (von zus. 127 - Bild 2 aus 3
Beethoven, L. van, Collection complŐte des oeuvres pour lepianoforte. Daraus: 80 Hefte (von zus. 127 - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Beethoven, L. van, Collection complŐte des oeuvres pour le
pianoforte. Daraus: 80 Hefte (von zus. 127 in vier Abteilungen) in 5 Bdn. Frankfurt, Dunst, o. J. (um 1829-35). Gr.-4°. Titel und Notentext lithographiert. Verschied. Einbände, tls. d. Zt. (stärkere Gebrauchsspuren). (14) Vorhanden aus der ersten Abteilung der Werke für Soloklavier zwei Bände mit den Heften 20-41 und 42-64, aus der zweiten Abteilung der Violinmusik mit Klavierbegleitung zwei Bände mit den Heften 4, 5, 6, 8, 9, 11 und 12 (der zweite Band mit separater Violinstimme derselben Stücke) sowie die vierte Abteilung "Vollständige Sammlung aller Gesänge mit Begleitung des Klavier" mit den Heften 1-28. - Die von dem Frankfurter Verleger Franz Philipp Dunst publizierte Gesamtausgabe der Klavierwerke Beethovens war ein großangelegtes Unternehmen, das allerdings bis heute erstaunlich wenig bekannt geworden ist; siehe dazu: A. Oppermann, Musikalische Klassiker-Ausgaben des 19. Jahrhunderts, Göttingen 2001, S. 98-105: "Dunsts ... Ausgabe in vier Abteilungen und 127 Einzelheften ... stellt das einzige erfolgreiche Unternehmen einer Beethoven-Klavier-Gesamtausgabe der ersten Jahrhunderthälfte dar" (S. 100).Als Erstausgabe vorhanden die fragmentarische, von Ferdinand Ries komplettierte "Leichte Klaviersonate" C-Dur (Nr. 64 der "PrimiŐre partie", Kinsky/Halm WoO 51, S. 498). - Von besonderem Interesse auch das Subskribentenverzeichnis, das dem Band mit den Gesängen beigebunden ist. Hier findet sich der Eintrag "Schumann Advocat Zwikau", also der junge Robert Schumann, der zu diesem Zeitpunkt noch Rechtswissenschaft studiert hat. - Als Dubletten beiliegend die Einzelhefte: "VI. Menuets pour le pianoforte, 1re partie, no. 57", und "12 allemands pour le pianoforte 1re partie, no. 60". Ferner zwischengebunden ein Potpourri nach Boieldieu von J. Kuffner, erschienen bei Schott in Mainz.

- Tls. fleckig, gebräunt und mit meist mäßigen Gebrauchsspuren.
Beethoven, L. van, Collection complŐte des oeuvres pour le
pianoforte. Daraus: 80 Hefte (von zus. 127 in vier Abteilungen) in 5 Bdn. Frankfurt, Dunst, o. J. (um 1829-35). Gr.-4°. Titel und Notentext lithographiert. Verschied. Einbände, tls. d. Zt. (stärkere Gebrauchsspuren). (14) Vorhanden aus der ersten Abteilung der Werke für Soloklavier zwei Bände mit den Heften 20-41 und 42-64, aus der zweiten Abteilung der Violinmusik mit Klavierbegleitung zwei Bände mit den Heften 4, 5, 6, 8, 9, 11 und 12 (der zweite Band mit separater Violinstimme derselben Stücke) sowie die vierte Abteilung "Vollständige Sammlung aller Gesänge mit Begleitung des Klavier" mit den Heften 1-28. - Die von dem Frankfurter Verleger Franz Philipp Dunst publizierte Gesamtausgabe der Klavierwerke Beethovens war ein großangelegtes Unternehmen, das allerdings bis heute erstaunlich wenig bekannt geworden ist; siehe dazu: A. Oppermann, Musikalische Klassiker-Ausgaben des 19. Jahrhunderts, Göttingen 2001, S. 98-105: "Dunsts ... Ausgabe in vier Abteilungen und 127 Einzelheften ... stellt das einzige erfolgreiche Unternehmen einer Beethoven-Klavier-Gesamtausgabe der ersten Jahrhunderthälfte dar" (S. 100).Als Erstausgabe vorhanden die fragmentarische, von Ferdinand Ries komplettierte "Leichte Klaviersonate" C-Dur (Nr. 64 der "PrimiŐre partie", Kinsky/Halm WoO 51, S. 498). - Von besonderem Interesse auch das Subskribentenverzeichnis, das dem Band mit den Gesängen beigebunden ist. Hier findet sich der Eintrag "Schumann Advocat Zwikau", also der junge Robert Schumann, der zu diesem Zeitpunkt noch Rechtswissenschaft studiert hat. - Als Dubletten beiliegend die Einzelhefte: "VI. Menuets pour le pianoforte, 1re partie, no. 57", und "12 allemands pour le pianoforte 1re partie, no. 60". Ferner zwischengebunden ein Potpourri nach Boieldieu von J. Kuffner, erschienen bei Schott in Mainz.

- Tls. fleckig, gebräunt und mit meist mäßigen Gebrauchsspuren.

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs