Mederitsch, J. (G. A.), Trois quatuors ou fantaisies pour deux violons,
alto et violoncelle, composés et dediés a Mr. Ioseph Haydn ... Oeuvre 6. 4 Stimmhefte. Wien, Traeg, o. J. (Plattennr. 157; 1802). 4°. 1 Bl., 14; 13; 11; 11 S. (alles gestochen). Spätere Heftstreifen. (27) Erste Ausgabe. - RISM A/I, M 1720. Aigner, Mederitsch, 140-150. Weinmann, Traeg, 32 (erschienen im Juni 1802). - Die drei Streichquartette Op. 6 von Johann Georg Anton Mederitsch (1752-1835), der Schüler von Georg Christoph Wagenseil und Theaterkapellmeister in Olmütz, Ofen und Wien gewesen ist. Von seinen vielen Streichquartetten sind nur wenige im Druck erschienen; die vorliegenden sind immerhin dem Großmeister des Streichquartetts, Joseph Haydn, gewidmet. Dem Anspruch einer derartigen Widmung mußte ein Komponist dieser Zeit erst einmal gerecht werden. Mederitsch dürfte diese drei Quartette denmach selbst für besonders qualitätvoll gehalten haben, andererseits wirkten sich Widmungen an die größten Meister der Zeit natürlich auch verkaufsfördernd aus.
- Einzelne Seiten in etw. flauen Abdrucken, leicht gebräunt und fleckig.