Afrika- (Werner, K., Nilbilder auf seiner Reise durch Egypten nach der
Natur aufgenommen. Aquarell-Facsimiles. Erläuternder Text von A. E. Brehm und J. Dümichen. Wandsbek, Seitz, o. J. [1871-75]). Imp.-Fol. Mit 24 chromolithogr. Tafeln. 25 Bl. Lose in läd. OLwd.-Mappe d. Zt. mit dem Orig.-Umschl. der vierten Lieferung. (190) Seltene Imperial-Folio-Ausgabe. - Kainbacher 510. - Vgl. Ibrahim-Hilmy II, 324 (die Quartausgabe 1881). Navari 1947. - Vor der textreicheren Ausgabe 1881 erschienenes Prachtwerk. Ägyptische Ansichten und Szenen von dem zu seiner Zeit gefeierten Aquarellmaler Karl Werner, der nilaufwärts bis nach Nubien reiste. Werner schuf nach der Natur ebenso detailgenaue wie lebendige und stimmungsvolle Bilder von großer Ausdruckskraft. Die Tafeln, datiert 1870-74, sind auf Grund ihrer Genauigkeit in topographischer, ethnographischer und architekturgeschichtlicher Hinsicht von bleibendem Wert.
- Trockenstempel der Lithographischen Anstalt auf den Trägerkartons, in den Ecken der Kartons kl. Papierschildchen mit Bezeichnung der Bildmotive. - Eine Tafel beschnitten, Textblätter tls. mit Randläsuren, gebräunt und etw. fleckig. .{br