Einbände- Prächtiger Gebetbucheinband mit filigranen Metallschließen und dreiseitigem
gepunzten Goldschnitt. Wohl Norddeutschland, dat. 1815. (Etw. beschabt, Vergoldung tls. abgerieben). (8) Teils in Rot und Grün eingefärbter Pergamenteinband über Holzdeckeln, dekoriert mit zierlichen Blütenranken im Stil des späten Rokoko; auf beiden Deckeln jeweils ein montierter, konturbeschnittener und kolorierter Kupferstich in einem zentralen Feld vor hellem Grund mit einer Szene aus der biblischen Josefsgeschichte. - Die durchbrochen gearbeiteten Schließen sind auf der Innenseite in Punktiermanier monogrammiert und mit der Jahreszahl 1815 versehen. - ENTHÄLT: ALLGEMEINES GESANGBUCH, ... zum ... Gebrauche in den Gemeinen des Herzogthums Schleswig, des Herzogthums Hollstein, der Herrschaft Pinneberg, der Stadt Altona, und der Grafschaft Ranzau. 2. Ausg. Kiel, o. Dr., 1790. 12 Bl., 510 S., 5 Bl. - NACHGEB.: I. TÄGLICHES GEBETBUCH. Altona, Gutacker, o. J. 48 S. - II. DIE COLLECTEN, EPISTELN UND EVANGELIA AUF ALLE SONN- UND FEST-TAGE DURCHS GANZE JAHR. Altona, Thonholz, o. J. 72 S.
- Vorderer Spiegel angeplatzt, Vorsätze etw. fleckig, fliegendes Blatt mit Besitzeintrag, datiert 1919. .