Monn, M. G., Six quatuors pour deux violons, alto
et violoncelle. Oeuvre posthume. Zwei Lief. in zus. 8 Stimmheften. Wien, Bureau d'Arts et d'Industrie, o. J. (Plattennrn. 234 und 285; ca. 1805). 4°. Mit 2 gestoch. Titeln und gestoch. Notentext. Spätere Heftstreifen. (27) Erste Ausgabe. - RISM A/I, M 3058 (und Nachtrag MM 3058). Weinmann, Kunst- und Industrie-Comptoir, 229-230. - Im Juni und September 1805 erschienene Ausgabe von sechs nachgelassenen Streichquartetten von Matthias Georg Monn (auch Mann; 1717-1750), der zu den bedeutendsten Vertretern der Wiener Vorklassik zählt. - Bei dem vorliegenden, über ein halbes Jahrhundert nach dem Ableben des Schöpfers dieser Werke entstandenen Druck handelt es sich um den ersten Druck einer Komposition von Monn überhaupt. Dennoch war Monn bis dahin keineswegs vergessen. Seine Werke wurden insbesondere in Klöstern aufgeführt und waren dort in handschriftlicher Form verbreitet. Viele seiner Werke wurden erst im 20. Jahrhundert im Druck publiziert, so sein Vilonocello-Konzert, das Arnold Schönberg 1912 herausgegeben hat (vgl. NDB XVIII, 38-39).
- Gering Gebräunt und Stellenw. etw. fleckig. - Sehr Selten. .