Los

3004

Deutscher Meister des mittleren 18. Jahrhunderts - Ganzfigurige Porträts einerDame und eines Herrn

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Deutscher Meister des mittleren 18. Jahrhunderts - Ganzfigurige Porträts einerDame und eines Herrn - Bild 1 aus 2
Deutscher Meister des mittleren 18. Jahrhunderts - Ganzfigurige Porträts einerDame und eines Herrn - Bild 2 aus 2
Deutscher Meister des mittleren 18. Jahrhunderts - Ganzfigurige Porträts einerDame und eines Herrn - Bild 1 aus 2
Deutscher Meister des mittleren 18. Jahrhunderts - Ganzfigurige Porträts einerDame und eines Herrn - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Deutscher Meister des mittleren 18. Jahrhunderts - Ganzfigurige Porträts einer
Dame und eines Herrn in höfischer Kleidung aus zusammengehörigem Kontext. Zwei Temperagemälde auf Holz. Deutschland, mittleres 18. Jhdt. Kopien von K. Voraus (von diesem sign. und dat. 1905). Ca. 115 x 53 cm. - Mod. Messingrahmen. (101) Ein unter Bäumen und auf blühender Wiese stehendes, freundlich blickendes Paar in Kleidung des niederen Adels oder des etablierten Bürgertums. Blumen in den Händen der Dame und der abgesetzte Hut in den Händen des Mannes sowie die Haltung beider weisen darauf hin, daß es sich hier um den Kontext der Ankunft oder Huldigung eines Herrschers handeln dürfte. Die Vorlagen zu diesen Tafeln, die wir nicht ermitteln konnten, haben demnach vielleicht zu einem Bildprogramm eines herrschaftlichen Interieurs gehört. - Die Kopien sind ein Frühwerk des Münchner Malers, Konservators und Restaurators Karl Voraus (1883-1956), angefertigt während seiner Gesellen- und Studienzeit. Bereits in diesen Arbeiten erweist sich Voraus als brillanter material- und werktreuer Kopist.

- aus dem Familienbesitz von Karl Voraus.
Deutscher Meister des mittleren 18. Jahrhunderts - Ganzfigurige Porträts einer
Dame und eines Herrn in höfischer Kleidung aus zusammengehörigem Kontext. Zwei Temperagemälde auf Holz. Deutschland, mittleres 18. Jhdt. Kopien von K. Voraus (von diesem sign. und dat. 1905). Ca. 115 x 53 cm. - Mod. Messingrahmen. (101) Ein unter Bäumen und auf blühender Wiese stehendes, freundlich blickendes Paar in Kleidung des niederen Adels oder des etablierten Bürgertums. Blumen in den Händen der Dame und der abgesetzte Hut in den Händen des Mannes sowie die Haltung beider weisen darauf hin, daß es sich hier um den Kontext der Ankunft oder Huldigung eines Herrschers handeln dürfte. Die Vorlagen zu diesen Tafeln, die wir nicht ermitteln konnten, haben demnach vielleicht zu einem Bildprogramm eines herrschaftlichen Interieurs gehört. - Die Kopien sind ein Frühwerk des Münchner Malers, Konservators und Restaurators Karl Voraus (1883-1956), angefertigt während seiner Gesellen- und Studienzeit. Bereits in diesen Arbeiten erweist sich Voraus als brillanter material- und werktreuer Kopist.

- aus dem Familienbesitz von Karl Voraus.

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs