Rubens- Sammlung - 13 Kupferstiche auf festem Papier nach J.-M.
Nattiers Zeichnungen nach dem Medici-Zyklus von P. P. Rubens von verschied. Stechern, bei der Chalcographie du Louvre in Paris. Zweite Hälfte 19. Jhdt. Je ca. 45 x 34 cm (Blattgr.: ca. 66 x 50 cm). -73 Von den Originalplatten reproduzierte Serie, die erstmals 1710 publiziert worden ist. Den Stichen, unter anderem von B. und J. Audran, G. Duchange, B. Picart und A. Trourain, liegen die Zeichnungen von Jean-Marc Nattier zugrunde, die er um 1700 nach dem berühmten, 24 Bilder umfassenden Zyklus von Rubens angefertigt hat. Die Ölskizzen zu diesem Zyklus befinden sich in der Alten Pinakothek in München. Die Stiche zeigen Szenen aus dem Leben der Maria de' Medici, der zweiten Frau des französischen Königs Heinrich IV. - Vorhanden: "La Naissance de la Reine", "L'Education de La Reine", "Le Mariage de la Reine", "Le debarquement de la Reine au port de Marseille", "La ville de Lion va audevant de la Reine", "L'Accouchement de la Reine", "Le Roy part pour la guerre d'Allemagne", "L'Echange des deux Reines", "La Felicité de la Regence", "La Majorite du Roy Louis XIII.", "La Reine prend le parti de la paix", "La conclusion de la Paix" und "La Paix confirmée dans le Ciel".
- Alle Blätter mit dem Blindstempel "Chalcographie du Louvre - Musées Nationaux" im weißen Rand. - Zwei Blätter auf Karton aufgezogen und stärker gebräunt, kleine Randläsuren, tls. leicht fleckig und gebräunt. - Beiliegt der Kupferstich "Le Couronnement"