Los

1254

Uhse- Geographisch-Historisches Lexicon. Benebensteiner Vorrede Christophori Cellarii. Leipzig,

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Uhse- Geographisch-Historisches Lexicon. Benebensteiner Vorrede Christophori Cellarii. Leipzig, - Bild 1 aus 2
Uhse- Geographisch-Historisches Lexicon. Benebensteiner Vorrede Christophori Cellarii. Leipzig, - Bild 2 aus 2
Uhse- Geographisch-Historisches Lexicon. Benebensteiner Vorrede Christophori Cellarii. Leipzig, - Bild 1 aus 2
Uhse- Geographisch-Historisches Lexicon. Benebensteiner Vorrede Christophori Cellarii. Leipzig, - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Uhse- Geographisch-Historisches Lexicon. Benebenst
einer Vorrede Christophori Cellarii. Leipzig, Gleditsch, 1705. Mit gestoch. Frontisp. 3 Bl., 1318 S., 1 Bl. Pgt. d. Zt. (fleckig, etw. berieben und bestoßen). (136) Zedler XLVIII, 510. Kosch XXIV, 334. VD 18 11387386 (überall unter Uhse). - Vgl. für die Ausg. von 1710: Pfister I, 1775 (unter Uhse), Holzmann/Bohatta VI, 7967 (Verfasser Ditzel), und Zischka 81 (unter Cellarius); für eine Ausgabe ohne Angabe des Erscheinungsjahres: Jöcher II, 155 (unter Ditzel). - Übersetzung des 1694 bei Foppens in Brüssel veröffentlichten anonymen Dictionnaire géographique{/i}, die erstmals 1696 in zwei Druckvarianten in Duodez herauskam. Diese erste deutsche Fassung, vom Verleger Gleditsch in Auftrag gegeben, hat Hieronymus Ditzel (Dicelius; 1642-1710), Historiker, Geograph und Mathematiker, verbessert, vermehrt und bevorwortet. Diese wiederum hat dann Erdmann Uhse (1677-1730), einer der großen Kompilatoren des frühen 18. Jahrhunderts, revidiert und abermals vermehrt. Sie erschien - hier vorliegend - erstmals 1705, zum zweiten (und letzten) Mal 1710, erneut verändert.

- Innengelenke gebrochen, Respektblatt mit Personenstandsaufzeichnungen von alter Hand, Spiegel und Titel mit Besitzvermerk, etw. gebräunt und fleckig.
Uhse- Geographisch-Historisches Lexicon. Benebenst
einer Vorrede Christophori Cellarii. Leipzig, Gleditsch, 1705. Mit gestoch. Frontisp. 3 Bl., 1318 S., 1 Bl. Pgt. d. Zt. (fleckig, etw. berieben und bestoßen). (136) Zedler XLVIII, 510. Kosch XXIV, 334. VD 18 11387386 (überall unter Uhse). - Vgl. für die Ausg. von 1710: Pfister I, 1775 (unter Uhse), Holzmann/Bohatta VI, 7967 (Verfasser Ditzel), und Zischka 81 (unter Cellarius); für eine Ausgabe ohne Angabe des Erscheinungsjahres: Jöcher II, 155 (unter Ditzel). - Übersetzung des 1694 bei Foppens in Brüssel veröffentlichten anonymen Dictionnaire géographique{/i}, die erstmals 1696 in zwei Druckvarianten in Duodez herauskam. Diese erste deutsche Fassung, vom Verleger Gleditsch in Auftrag gegeben, hat Hieronymus Ditzel (Dicelius; 1642-1710), Historiker, Geograph und Mathematiker, verbessert, vermehrt und bevorwortet. Diese wiederum hat dann Erdmann Uhse (1677-1730), einer der großen Kompilatoren des frühen 18. Jahrhunderts, revidiert und abermals vermehrt. Sie erschien - hier vorliegend - erstmals 1705, zum zweiten (und letzten) Mal 1710, erneut verändert.

- Innengelenke gebrochen, Respektblatt mit Personenstandsaufzeichnungen von alter Hand, Spiegel und Titel mit Besitzvermerk, etw. gebräunt und fleckig.

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs