Los

3034

Mulley, Oskar (Klagenfurt 1891-1949 Garmisch-Partenkirchen),Blumenstilleben. Ölgemälde auf Leinwand.

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Mulley, Oskar (Klagenfurt 1891-1949 Garmisch-Partenkirchen),Blumenstilleben. Ölgemälde auf Leinwand.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Mulley, Oskar (Klagenfurt 1891-1949 Garmisch-Partenkirchen),
Blumenstilleben. Ölgemälde auf Leinwand. Sign., nicht bezeichnet und dat. (wohl um 1930/40). 65 x 80,2 cm. - Lackierter Holzrahmen neuerer Zt. (leichte Gebrauchsspuren). (203) Mulley, der von 1918 bis 1934 in Tirol lebte, war als Maler ausdrucksvoller Hochgebirgslandschaften schon zu Lebzeiten weithin bekannt und geschätzt. Doch auch der Gattung der Stillebenmalerei hat er sich immer wieder gewidmet, insbesondere im Frühwerk. Unser Blumenstilleben, eine Pflanzschale mit nicht gerade üppigen roten und violetten Blumen, die auf grünen und blauen Tüchern steht, ist sehr flächenhaft und in pastosem Farbauftrag gearbeitet, mit mosaikartig zusammengefügten Formen und Farbtönen. Diese Maltechnik ist sehr charakteristisch für Mulleys Arbeitsweise, vor allem in der späteren Schaffensphase. Ähnliche Blumenarrangements wie in unserem Stilleben kann man auch in Mulleys Bergbildern gelegentlich entdecken, etwa als Schmuck eines Marterls im Gebirge oder als einzige Zierde am Balkon eines kargen Bergbauernhofes.

.Still life with flowers. Oil on canvas. Signed, not labelled and dated (probably around 1930/40). 65 x 80,2 cm. - Varnished wooden frame of the modern period (slight signs of wear). - See illustration.{/i}
Mulley, Oskar (Klagenfurt 1891-1949 Garmisch-Partenkirchen),
Blumenstilleben. Ölgemälde auf Leinwand. Sign., nicht bezeichnet und dat. (wohl um 1930/40). 65 x 80,2 cm. - Lackierter Holzrahmen neuerer Zt. (leichte Gebrauchsspuren). (203) Mulley, der von 1918 bis 1934 in Tirol lebte, war als Maler ausdrucksvoller Hochgebirgslandschaften schon zu Lebzeiten weithin bekannt und geschätzt. Doch auch der Gattung der Stillebenmalerei hat er sich immer wieder gewidmet, insbesondere im Frühwerk. Unser Blumenstilleben, eine Pflanzschale mit nicht gerade üppigen roten und violetten Blumen, die auf grünen und blauen Tüchern steht, ist sehr flächenhaft und in pastosem Farbauftrag gearbeitet, mit mosaikartig zusammengefügten Formen und Farbtönen. Diese Maltechnik ist sehr charakteristisch für Mulleys Arbeitsweise, vor allem in der späteren Schaffensphase. Ähnliche Blumenarrangements wie in unserem Stilleben kann man auch in Mulleys Bergbildern gelegentlich entdecken, etwa als Schmuck eines Marterls im Gebirge oder als einzige Zierde am Balkon eines kargen Bergbauernhofes.

.Still life with flowers. Oil on canvas. Signed, not labelled and dated (probably around 1930/40). 65 x 80,2 cm. - Varnished wooden frame of the modern period (slight signs of wear). - See illustration.{/i}

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs