Los

899

(Jais, Ä.), Pfarrer Sebalds Lehren und Ermahnungen beygegenwärtigen Kriegszeiten, die wohl auch

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
(Jais, Ä.), Pfarrer Sebalds Lehren und Ermahnungen beygegenwärtigen Kriegszeiten, die wohl auch
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
(Jais, Ä.), Pfarrer Sebalds Lehren und Ermahnungen bey
gegenwärtigen Kriegszeiten, die wohl auch andere, welche seine Pfarrkinder nicht sind, benützen können. München, Deutscher Schulfonds-Büchervlg., 1798. Mit Holzschnitt-Titelvign. 25 S. Heftstreifen d. Zt. (79) Erste Ausgabe. - Hamberger/Meusel XI, 395. Kehrein I, 171. Holzmann/Bohatta III, 1305 (nennen irrtümlich eine Ausgabe Mainz 1798, was aus der falschen Auflösung der Abkürzung "Mn." resultiert). Böning/Siegert 4882. - Vgl. Lindner I, 146, 13 (nur die 2. Aufl. aus dem Jahr 1800). - Der Benediktiner Ägidius Jais (1750-1822) "hat sich durch seine überaus verbreiteten Schriften ein großes Verdienst um die Volksbildung erworben" (ADB XIII, 689).

- Etw. angestaubt, gering fleckig. - Über den weltweiten Katalog nur in Salzburg, wo Jais zeitweise gewirkt hat, in zwei Exemplaren nachweisbar (in der Stiftsbibliothek St. Peter und in der UB; in beiden Katalogen unter Josef Sebald). .
(Jais, Ä.), Pfarrer Sebalds Lehren und Ermahnungen bey
gegenwärtigen Kriegszeiten, die wohl auch andere, welche seine Pfarrkinder nicht sind, benützen können. München, Deutscher Schulfonds-Büchervlg., 1798. Mit Holzschnitt-Titelvign. 25 S. Heftstreifen d. Zt. (79) Erste Ausgabe. - Hamberger/Meusel XI, 395. Kehrein I, 171. Holzmann/Bohatta III, 1305 (nennen irrtümlich eine Ausgabe Mainz 1798, was aus der falschen Auflösung der Abkürzung "Mn." resultiert). Böning/Siegert 4882. - Vgl. Lindner I, 146, 13 (nur die 2. Aufl. aus dem Jahr 1800). - Der Benediktiner Ägidius Jais (1750-1822) "hat sich durch seine überaus verbreiteten Schriften ein großes Verdienst um die Volksbildung erworben" (ADB XIII, 689).

- Etw. angestaubt, gering fleckig. - Über den weltweiten Katalog nur in Salzburg, wo Jais zeitweise gewirkt hat, in zwei Exemplaren nachweisbar (in der Stiftsbibliothek St. Peter und in der UB; in beiden Katalogen unter Josef Sebald). .

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs