Flesch, Veronika (geboren in Dresden, tätig seit Ende der
sechziger Jahre), "Allegro-vivace". Farbradierung in Hayter-Technik. E. sign., bezeichnet, num. XV/XX und dat. 2002. 29,2 x 20,8 cm (Darstellungsgröße). - Unter Glas gerahmt (nicht geöffnet). (12) Die Künstlerin erlernte die aufwendige Technik der Hayter-Drucktechnik - eine Kombination von Hoch- und Tiefdruck - in Paris persönlich bei dem Erfinder dieser Technik, Stanley William Hayter (1901-1988), in dessen legendärem Atelier 17 Pablo Picasso, Joan Miró, Henry Moore, Max Ernst, Alberto Giacometti und andere Künstler experimentierten. 1988 gründete Veronika Flesch den "Verein ha vier", aus dem 1989 die bis heute bestehende "Künstlergruppe-ha4" hervorging. Ziel der Vereinsmitglieder ist die Popularisierung der Hayterschen Drucktechnik und deren Anwendung in eigenen Arbeiten.