Meister M. S. (tätig in Nürnberg um 1545-1580), Nürnberg als
Matrone, mit den Allegorien der Justitia und der Liberalitas. Holzschnitt. Im Stock monogr. "M. S.". Aus: "Der Stat Nurnberg verneute Reformation", bei Geissler in Nürnberg. Dat. 1564. 26,8 x 16,2 cm. -125 Nagler, Monogrammisten, IV, 2163: "Das zweite, sehr selten vorkommende Blatt in dem genannten Werk stellt die freie Stadt Nürnberg als Matrone mit der Justitia und Liberalitas vor. Sie gebietet diesen Schweigen, indem der Friede mit auf die Knie gestützten Händen schläft. Die Liberalitas leert den Geldbeutel in einen Metzen aus, um das Verdienst zu belohnen. ... Ueber der Stadt im Grunde schwebt Gott Vater."
- Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, kleiner Einriß bis in die Darstellung, rechts unten stärker gebräunt. - Aus der Sammlung des Heimatpflegers Hans Roth (1938-2016). .