Andachtsbilder- Klosterarbeiten - Andechs - Madonna mit Christuskind von Andechs.
Statue mit plastischer Wachsarbeit, Stoffgewand und Messingkronen in Holzgehäuse. Klosterarbeit mit farbig gefaßtem Wachs, gekleidet in farb. Seidengewänder mit Stickereien und reicher Drahtarbeit in Goldlahn, die Kronen aus getriebener, durchbrochener Metallarbeit, darunter Echthaar. Wohl Süddeutschland, mittleres 18. Jhdt. Maße der Figur: ca. 21,5 x 13 cm; Gehäuse: ca. 30,5 x 22,5 x 6,2 cm. -174 Spätbarocke Nachbildung des Gnadenbildes der Muttergottes von Andechs aus dem 15. Jahrhundert, identifizierbar anhand der Haltung von Mutter und Kind, die beide dem Betrachter fast frontal gegenübersitzen, und an der charakteristischen Form der doppelt geschlitzten Kronen. Die Gewänder in reicher Drahtarbeit, mit der Spitzenkragen, Säume und Verzierungen nachgebildet werden. Als Hintergrund ebenfalls mit Lahn bestickte Seidengewänder.
- Je eine Hand von Mutter und Kind fehlen, Stoffarben etwas gedunkelt und verblaßt, mäßige Gebrauchsspuren. .