Los

1224

Schindler, E., Lider. (Jiddisch in hebr. Schrift).Wilna, Farlag "Grininke Boimelech", 1929. Mit

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Schindler, E., Lider. (Jiddisch in hebr. Schrift).Wilna, Farlag "Grininke Boimelech", 1929. Mit - Bild 1 aus 4
Schindler, E., Lider. (Jiddisch in hebr. Schrift).Wilna, Farlag "Grininke Boimelech", 1929. Mit - Bild 2 aus 4
Schindler, E., Lider. (Jiddisch in hebr. Schrift).Wilna, Farlag "Grininke Boimelech", 1929. Mit - Bild 3 aus 4
Schindler, E., Lider. (Jiddisch in hebr. Schrift).Wilna, Farlag "Grininke Boimelech", 1929. Mit - Bild 4 aus 4
Schindler, E., Lider. (Jiddisch in hebr. Schrift).Wilna, Farlag "Grininke Boimelech", 1929. Mit - Bild 1 aus 4
Schindler, E., Lider. (Jiddisch in hebr. Schrift).Wilna, Farlag "Grininke Boimelech", 1929. Mit - Bild 2 aus 4
Schindler, E., Lider. (Jiddisch in hebr. Schrift).Wilna, Farlag "Grininke Boimelech", 1929. Mit - Bild 3 aus 4
Schindler, E., Lider. (Jiddisch in hebr. Schrift).Wilna, Farlag "Grininke Boimelech", 1929. Mit - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Schindler, E., Lider. (Jiddisch in hebr. Schrift).
Wilna, Farlag "Grininke Boimelech", 1929. Mit Portr. 61 S., 1 Bl. Orig.-Brosch. (Rücken mit Fehlstellen, ausgeblichen, stärker fleckig). (224) Einzige Ausgabe. - Gedichte des ostjüdischen Dichters Elieser Schindler in seiner jiddischen Muttersprache. Der 1892 aus dem galizischen Tyczyn (Titschnersdorf) gebürtige Schindler ist mit seinen Eltern im Alter von acht Jahren nach München gekommen, in eine Stadt, in die er nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg zurückkehrte und der er sich zugehörig fühlte bis zur Machtergreifung, die ihn zu emigrieren veranlaßte - mit gutem Grund: sein Vater und seine drei Schwestern wurden deportiert und ermordet. "Elieser Schindler beginnt in Lakewood, New Jersey, ein neues Leben als Farmer. Dort stirbt er 1957. Das 'Leksikon fun der naier jidischer literatur' schreibt: 'Mit sain toit [Tod] is awekgerissn geworn noch a strune [Saite] fun der jidisch-folkstimlecher fidl'" (Stefan Wimmer, Elieser Schindler, in: BSB-Hausmitteilungen, Nr. 58, München 1999, S. 8-9, hier S. 9).

- Leicht gebräunt, etw. fleckig. .
Schindler, E., Lider. (Jiddisch in hebr. Schrift).
Wilna, Farlag "Grininke Boimelech", 1929. Mit Portr. 61 S., 1 Bl. Orig.-Brosch. (Rücken mit Fehlstellen, ausgeblichen, stärker fleckig). (224) Einzige Ausgabe. - Gedichte des ostjüdischen Dichters Elieser Schindler in seiner jiddischen Muttersprache. Der 1892 aus dem galizischen Tyczyn (Titschnersdorf) gebürtige Schindler ist mit seinen Eltern im Alter von acht Jahren nach München gekommen, in eine Stadt, in die er nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg zurückkehrte und der er sich zugehörig fühlte bis zur Machtergreifung, die ihn zu emigrieren veranlaßte - mit gutem Grund: sein Vater und seine drei Schwestern wurden deportiert und ermordet. "Elieser Schindler beginnt in Lakewood, New Jersey, ein neues Leben als Farmer. Dort stirbt er 1957. Das 'Leksikon fun der naier jidischer literatur' schreibt: 'Mit sain toit [Tod] is awekgerissn geworn noch a strune [Saite] fun der jidisch-folkstimlecher fidl'" (Stefan Wimmer, Elieser Schindler, in: BSB-Hausmitteilungen, Nr. 58, München 1999, S. 8-9, hier S. 9).

- Leicht gebräunt, etw. fleckig. .

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs