Bayern- Sammlung - Sechs Kreidelithographien von M. J. Wagenbauer,
1805/06. Verschied. Formate. - Eine unter Passepartout. (158) Thieme/Becker XXXV, 22 (Biographie). Winkler 897, 13, 17, 23, 24, 26 und 27. - "Eine Gegend in Oberbaiern" - "Wasserfall bey Bodenmais" - "An der Haidnaab" - "An der Waldnaab" - "(Das Schloß Neuburg am Inn)" - "Das Schloss Hals bey Passau". - Der Maler und Lithograph Max Joseph Wagenbauer (1775-1829) war Hof- und Kabinettszeichner und lebte zeitweilig als Zeichenlehrer in der Familie des Grafen Lodron auf dessen Schloß in Haag in Oberbayern. Neben der Malerei pflegte Wagenbauer zudem intensiv die Lithographie; seine diesbezüglichen Arbeiten verlegte er in der Münchner Ersten Lithographischen Kunstanstalt an der männlichen Feiertagsschule für Künstler und Techniker.
- Tls. stärkere Alters- und Gebrauchsspuren. - Seltene, frühe Inkunabeln der Lithographie.