D(uchanteau), Le grand livre de la nature,
ou l'apocalypse philosophique et hermétique. "Au midi, et de l'imprimerie de la vérité" (= wohl Paris), 1790. Mit Textholzschnitt. 115 S. Interims-Brosch. d. Zt. (Rücken alt erneuert, fleckig). (112) Erste Ausgabe. - Duveen 182. Ferguson I, 195. Gardener I, 266. Ladrague 601. Dorbon 1351. Caillet 4704. Duveen 182: "A curious allegorical account of initiation and transmutation." Brüning 5477: "Enthält ein Wörterbuch mit hermetischen Begriffen und am Ende Rezepturen, wie die Herstellung der Lampe des Lebens etc. Das Werk ist eine allegorische Abhandlung über die Transmutation und über die Einweihung in verschiedene Grade des Rosenkreuzerordens." - Als Verfasser gilt seit Caillet der Professor der Theosophie und Algebra Touzay Duchanteau (oder Touzay-Duchanteau), über dessen Leben und Wirken kaum etwas bekannt ist. - Anders als Duveen und Caillet - "le plus profond enseignement initiatique" (unter 4705) - bewertet Ladrague das Werk als Ausgeburt eines Narren. Einig sind sich jedoch alle Bibliographen über die Seltenheit dieser kuriosen Schrift.
- Anfangs etw. sporfleckig, am Ende wasserrandig, gering gebräunt.