Bayreuth - Monopteros im Hofgarten - Parnaß im Park der
Eremitage. Zwei Gouachen von G. W. A. Schuhmacher (jun.) mit Staffage historischer Persönlichkeiten. Sign., nicht dat. (um 1810). Je 36,5 x 49,5 cm. - Uniform unter altem Glas gerahmt (nicht geöffnet). (147) Thieme/Becker XXX, 338 (zur Künstlerfamilie Schuhmacher). - Monopteros im Hofgarten: Im Vordergrund Jean Paul - er lebte von 1804 bis 1825 in Bayreuth - mit einem Buch in der Hand im Gespräch mit einem Mann, daneben erregt, Jean Pauls Spitz, rechter Hand wohl Roustam Raza, der Leibwächter Napoleons, mit Turban, Säbel und in osmanischer Kleidung, im Gespräch mit einem französischen Offizier.Parnaß im Park der Eremitage: Dargestellt sind wohl Maler aus Bayreuth oder in Bayreuth tätige Künstler, darunter der Vater Schuhmachers und, laut Information des Einlieferers, Johann und Christian Hohe. - G. W. A. Schuhmacher, geboren 1783, ist ein Mitglied der Ansbacher und Bayreuther Kunstschreiner- und Malerfamilie Schuhmacher gewesen, Einzelheiten aus seinem Leben sind nicht bekannt geworden.Monopteros: Rechts unten kleine Stelle berieben mit leichtem Darstellungsverlust, minimal fleckig und gebräunt. - Parnaß: Kleine Stelle mittig um die obere Einfassungslinie berieben und unprofessionell übermalt, einige kleine Stellen mit leichtem Farbverlust, etw. fleckig und gebräunt. - Lokalgeschichtlich und kulturhistorisch interessantes Ensemble von hoher künstlerischer Qualität. en.Monopteros in the courtyard garden. - Parnassus in the park of the Hermitage. Two gouaches by G. W. A. Schuhmacher (jun.) with figurative staffage of historical personalities. Personally signed, not dated (around 1810). Each 36,5 x 49,5 cm. - Uniform under old wooden strip and old glass (unopened). - Monopteros: on the bottom right small place rubbed with minor loss of illustration, minimally soiled and browned. - Parnassus: small place in the centre around upper border line rubbed and unprofessionally repainted, some small places with slight discoloration, a little soiled and browned. - Interesting local and cultural historical ensemble of high artistic quality. - See illustrations.{/i}