Los

1374

(Weber, I.), Die durch Unlust vergallete Lust des ehelichenLebens; In kurtzer Erzehlung fürgestellet

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
(Weber, I.), Die durch Unlust vergallete Lust des ehelichenLebens; In kurtzer Erzehlung fürgestellet - Bild 1 aus 2
(Weber, I.), Die durch Unlust vergallete Lust des ehelichenLebens; In kurtzer Erzehlung fürgestellet - Bild 2 aus 2
(Weber, I.), Die durch Unlust vergallete Lust des ehelichenLebens; In kurtzer Erzehlung fürgestellet - Bild 1 aus 2
(Weber, I.), Die durch Unlust vergallete Lust des ehelichenLebens; In kurtzer Erzehlung fürgestellet - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
(Weber, I.), Die durch Unlust vergallete Lust des ehelichen
Lebens; In kurtzer Erzehlung fürgestellet an dem Exempel zweyer unglücklichen Gemahlinnen von Chur-Fürstl. Hause Pfaltz. Von neuem ans Licht gestellet. Gießen, Müller, 1720. 6 Bl., 148 S. Leicht läd. Hldr. d. Zt. (93) Holzmann/Bohatta III, 3003. Hayn/Gotendorf II, 19-20. Goed. I, 362 c. Jöcher IV, 1835. - Immanuel Weber (1659-1726) veröffentlichte unter seinem Pseudonym L(evinus) v(on) A(mbeer) die in Deutschland vor allem durch die Übersetzung des Niclas von Wyle bekannten Briefe aus der Dichtung "Historia de Euriolo et Lucrecia" von Aeneas Silvio Piccolomini, die bereits 1712 in den "Litterae procerum Europae" von Johann Christian Lünig als Briefwechsel zwischen Karl Ludwig, Kurfürsten von der Pfalz, und seiner Gemahlin Louise von Degenfeld ausgegeben worden waren.NACHGEB.: DIE VERHEURATHETE LIEBE, ODER DIE IM EHESTANDE SICH BEFINDENDE NARRHEIT. Aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet. O. O. und Dr., 1726. 55 S. - Erste deutsche Ausgabe. - VD 18 11018925. Hayn/Gotendorf IV, 167-168: "Höchst selten!"

- S. 33-48 des ersten Werkes unten angerändert (geringer Textverlust); stellenw. mit kleinen Wurmspuren, wasserrandig.
(Weber, I.), Die durch Unlust vergallete Lust des ehelichen
Lebens; In kurtzer Erzehlung fürgestellet an dem Exempel zweyer unglücklichen Gemahlinnen von Chur-Fürstl. Hause Pfaltz. Von neuem ans Licht gestellet. Gießen, Müller, 1720. 6 Bl., 148 S. Leicht läd. Hldr. d. Zt. (93) Holzmann/Bohatta III, 3003. Hayn/Gotendorf II, 19-20. Goed. I, 362 c. Jöcher IV, 1835. - Immanuel Weber (1659-1726) veröffentlichte unter seinem Pseudonym L(evinus) v(on) A(mbeer) die in Deutschland vor allem durch die Übersetzung des Niclas von Wyle bekannten Briefe aus der Dichtung "Historia de Euriolo et Lucrecia" von Aeneas Silvio Piccolomini, die bereits 1712 in den "Litterae procerum Europae" von Johann Christian Lünig als Briefwechsel zwischen Karl Ludwig, Kurfürsten von der Pfalz, und seiner Gemahlin Louise von Degenfeld ausgegeben worden waren.NACHGEB.: DIE VERHEURATHETE LIEBE, ODER DIE IM EHESTANDE SICH BEFINDENDE NARRHEIT. Aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet. O. O. und Dr., 1726. 55 S. - Erste deutsche Ausgabe. - VD 18 11018925. Hayn/Gotendorf IV, 167-168: "Höchst selten!"

- S. 33-48 des ersten Werkes unten angerändert (geringer Textverlust); stellenw. mit kleinen Wurmspuren, wasserrandig.

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs