Italien- Sammelalbum mit acht mont. kolor. Aquatinta-Tafeln und 21
mont. Kupferstichen. Um 1800-1840. Qu.-Gr.-Fol. (Bildgr.: ca. 18 x 24 bis 22,5 x 31,5 cm). Lwd. d. Zt. mit mod. Pp.-Bezug auf den Deckeln (gering beschabt). (3) Die Aquatinta-Tafeln zeigen päpstliche Zeremonien sowie Festlichkeiten und Umzüge. Als Verleger sind Massimiliano Riale und Domenico Mucci angegeben, als Stecher ist Pietro de Carolis genannt. - Die Kupfer, verlegt bei Giovanni Antonelli, zeigen Rom-Veduten, darunter das Kapitol, den Konstantinsbogen, das Kolosseum, das Pantheon, die Piazza del Popolo, die Spanische Treppe und den Trevi-Brunnen; als Stecher sind genannt Giovanni Acquaroni, Alessandro Moschetti, Pietro und Achille Parboni sowie Pietro Ruga, als Zeichner Luigi Magozzi und Pietro Ruga. - Ferner enthalten sind unter anderem eine Chromolithographie mit Franziskanerheiligen, ein kolorierter Kupferstich mit weiblichen Ordenstrachten und zwei ganzseitige Bleistiftskizzen.
- Trägerpapier Tls. etw. fleckig oder mit Knickspuren.