Staeger, Ferdinand (Trebitsch 1880-1976 Waldkraiburg), Zwölf
Radierungen. Fünf in der Platte monogrammiert bzw. sign., sechs e. sign., nicht dat. (ca. 1920-50). Verschied. Formate. - Unter Passepartout. (137) Thieme/Becker XXXI, 440 (Biographie): "Graphiker voll reichen Phantasielebens." - Fünf der sechs signierten Blätter auf Japan. - "Es entstanden aber auch Werke zu mythisch-sagenhaften, mystischen oder religiösen Themen, allegorische Darstellungen und weiterhin seine Radierungen mit so feinen und präzisen Linien, wie sie keinem anderen Künstler seiner Zeit zu Eigen waren. Staeger war ein Grafiker voll reicher Phantasie. Seine graphischen Werke kann man nicht zutreffender als Herbert Wessely mit Mystischer Realismus{/i} charakterisieren" (Wikipedia [6. 7. 2018]).
- Tls. leicht fleckig und gebräunt. - Einige Blätter verso mit Sammlerstempel (F. Goldstein; Lugt 1105b).