Andachtsbilder- Klosterarbeiten - "Mater salvatoris ora pro n(obis)".
Gemme in Wachsabguß mit Profilbildnis Mariens nach links, eingefaßt in Lahn-Ornament auf Seide und vor rotem Samtgrund. Wohl Süddeutschland, frühes 19. Jhdt. Mittelstück ca. 10 x 8 cm, Gesamtgr. ca. 19 x 15 cm. - Alt unter Glas gerahmt, in bemaltem Holzrahmen. (90) Seltene Klosterarbeit im Stil des Klassizismus in ungewöhnlich strenger Anordnung, unter Verzicht auf die sonst für diese Gattung übliche ornamentale Üppigkeit, doch in derselben Preziosität und technischen Feinheit wie Klosterarbeiten des Spätbarock gestaltet. Ungewöhnlich auch, daß das Mittelbild in der Art einer antiken Kamee erscheint, doch gefertigt aus elfenbeinfarbenem Wachs in Modelguß, offenbar nach dem Vorbild einer italienischen Wallfahrtsmedaille aus dem 18. Jahrhundert.
- Rahmen mit kleinen Farbabplatzungen. .