Los

1098

Plakate- Sammlung - 16 von A. Mavignier gestalteteAusstellungsplakate für das Museum Ulm.

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Plakate- Sammlung - 16 von A. Mavignier gestalteteAusstellungsplakate für das Museum Ulm. - Bild 1 aus 5
Plakate- Sammlung - 16 von A. Mavignier gestalteteAusstellungsplakate für das Museum Ulm. - Bild 2 aus 5
Plakate- Sammlung - 16 von A. Mavignier gestalteteAusstellungsplakate für das Museum Ulm. - Bild 3 aus 5
Plakate- Sammlung - 16 von A. Mavignier gestalteteAusstellungsplakate für das Museum Ulm. - Bild 4 aus 5
Plakate- Sammlung - 16 von A. Mavignier gestalteteAusstellungsplakate für das Museum Ulm. - Bild 5 aus 5
Plakate- Sammlung - 16 von A. Mavignier gestalteteAusstellungsplakate für das Museum Ulm. - Bild 1 aus 5
Plakate- Sammlung - 16 von A. Mavignier gestalteteAusstellungsplakate für das Museum Ulm. - Bild 2 aus 5
Plakate- Sammlung - 16 von A. Mavignier gestalteteAusstellungsplakate für das Museum Ulm. - Bild 3 aus 5
Plakate- Sammlung - 16 von A. Mavignier gestalteteAusstellungsplakate für das Museum Ulm. - Bild 4 aus 5
Plakate- Sammlung - 16 von A. Mavignier gestalteteAusstellungsplakate für das Museum Ulm. - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Plakate- Sammlung - 16 von A. Mavignier gestaltete
Ausstellungsplakate für das Museum Ulm. Siebdruck (14) und Offset (2) auf festem Papier. Im Sieb sign. Ulm, Miller, 1962-65. Ca. 84 x 59 cm. -170 Almir da Silva Mavignier (geb. 1925) studierte ab 1953 an der Hochschule für Gestaltung in Ulm bei Max Bill und Josef Albers. 1959 eröffnete er sein eigenes Atelier. - In seinen Arbeiten für das Museum Ulm gelangte er zu eindrucksvollen graphischen Lösungen. Die haptische Qualität der Technik des Siebdrucks steigert die Wirkung von Farbe und strenger Form. Gerade solche Arbeiten nähren bis heute den Diskurs über die Definition von Graphikdesign als Kunst oder Handwerk. - Hier die Plakate zu den Ausstellungen von William Chadwick, Pierre Courtin, Werner Gilles, Francisco Goya, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Rainer Küchemeister (2; 1962 und 1966), Kasimir Malewitsch, Egon Schiele, Lis Schmitt-Bundschuh, Rudolf Schoofs und Kurt Schwitters sowie über moderne Graphik (2; 1962 und 1965) und zur Weltausstellung der Photographie.

- Wenige Bl. mit minimalen Randläsuren oder Stauchungen, sonst tadellos.DAZU: 2 Plakate des Museums Ulm für Ausstellungen von Erich Hansen und Günter Haese. Siebdruck. Ebda. 1963-65. .
Plakate- Sammlung - 16 von A. Mavignier gestaltete
Ausstellungsplakate für das Museum Ulm. Siebdruck (14) und Offset (2) auf festem Papier. Im Sieb sign. Ulm, Miller, 1962-65. Ca. 84 x 59 cm. -170 Almir da Silva Mavignier (geb. 1925) studierte ab 1953 an der Hochschule für Gestaltung in Ulm bei Max Bill und Josef Albers. 1959 eröffnete er sein eigenes Atelier. - In seinen Arbeiten für das Museum Ulm gelangte er zu eindrucksvollen graphischen Lösungen. Die haptische Qualität der Technik des Siebdrucks steigert die Wirkung von Farbe und strenger Form. Gerade solche Arbeiten nähren bis heute den Diskurs über die Definition von Graphikdesign als Kunst oder Handwerk. - Hier die Plakate zu den Ausstellungen von William Chadwick, Pierre Courtin, Werner Gilles, Francisco Goya, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Rainer Küchemeister (2; 1962 und 1966), Kasimir Malewitsch, Egon Schiele, Lis Schmitt-Bundschuh, Rudolf Schoofs und Kurt Schwitters sowie über moderne Graphik (2; 1962 und 1965) und zur Weltausstellung der Photographie.

- Wenige Bl. mit minimalen Randläsuren oder Stauchungen, sonst tadellos.DAZU: 2 Plakate des Museums Ulm für Ausstellungen von Erich Hansen und Günter Haese. Siebdruck. Ebda. 1963-65. .

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs