Bergmann, F. W., Ueber die Bedeutung der Buchstaben.
Nach dem Französischen von A. Reclam. Leipzig, (Brockhaus) für C. H. Reclam, 1840. 43 S. Umschl. d. Zt. (geringe Altersspuren). (121) Einzige deutsche Ausgabe. - Der Straßburger Philologe Friedrich Wilhelm Bergmann (1812-1887) hatte seine Thesen zu den Bezügen zwischen Lauten und Bedeutung zuerst 1838 veröffentlicht, in seinem Werk "Poëmes islandais (Voluspa, Vafthrudnismal, Lokasenna), tirés de l'Edda de SĹmund". - Daß es sich bei dem Übersetzer, laut Titel "A. Reclam, Dr. der Phil., Mitglied der Société de Linguistique zu Paris", um Anton Philipp Reclam (1807-1896) handelt, wird in einigen Katalogen der - wenigen - Bibliotheken, die das Werk über die Bedeutung der Buchstaben besitzen, zum Namen A. Reclam vermerkt. Aus mehreren biographischen Gründen ist diese Identifikation jedoch recht unwahrscheinlich. Anton Philipp Reclam hatte 1837 seinen eigenen Verlag gegründet, während der vorliegende Druck bei seinem Vater Carl Heinrich Reclam erschienen ist. Anton Philipp Reclam war gelernter Verlagsbuchhändler, von einem Studium und einer Promotion eines philologischen Faches schweigen die Quellen. Und drittens war der Rufname Anton Philipps nicht Anton, sondern Philipp (unter welchem Rufnamen auch sein Verlag firmierte).
- Etw. fleckig, leicht gebräunt.