Diese Auktion ist eine LIVE Auktion!Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter!
Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Einbände- Non-book - Kassette unter Verwendung eines Folianten wohl der ersten Hälfte des 18. Jhdts. Innenmaße: ca. 35 x 21 cm. Blindgepr. Schweinsldr. auf Holzdeckeln mit zwei intakten Schließen (etw. fleckig, berieben und bestoßen). (86) Ein "geheimes Kabinettschränkchen" zur Aufbewahrung von Giftpflanzen in einer mit Buntpapier des 19. Jahrhunderts ausgekleideten Kassette. Diese enthält sechs kleine und zwei etwas größere Schubladen mit kleinen grünen Perlen als Griffen und lateinischer Beschriftung mit den Namen diverser Gift- und Heilpflanzen. Neben den kleinen Schubladen noch ein Fach mit eingestellter grüner Flasche aus altem Glas. Auf dem Spiegel des Vorderdeckels ein reproduzierter großer Holzschnitt mit Habsburger Doppeladler, davor ein Kupferstich-Porträt Kaiser Karls VI. Der Rücken mit altem Besitzvermerk der Bibliothek eines Joseph Mans, eines gelehrten Oratorianers.
- Innere Kassette mit nur minimalen Gebrauchsspuren. .Case made by using a folio probably of the first half of the 18th century. Internal dimensions: ca. 35 x 21 cm. Blind-pressed pigskin over wooden boards with two intact clasps (
Auktionsdetails
Auktion 71 - Herbstauktion 2018
Auktionsdatum
07. Nov 2018 10:00 MEZ
08. Nov 2018 10:00 MEZ
09. Nov 2018 10:00 MEZ
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany
Versand
Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.
Einbände- Non-book - Kassette unter Verwendung eines Folianten wohl der ersten Hälfte des 18. Jhdts. Innenmaße: ca. 35 x 21 cm. Blindgepr. Schweinsldr. auf Holzdeckeln mit zwei intakten Schließen (etw. fleckig, berieben und bestoßen). (86) Ein "geheimes Kabinettschränkchen" zur Aufbewahrung von Giftpflanzen in einer mit Buntpapier des 19. Jahrhunderts ausgekleideten Kassette. Diese enthält sechs kleine und zwei etwas größere Schubladen mit kleinen grünen Perlen als Griffen und lateinischer Beschriftung mit den Namen diverser Gift- und Heilpflanzen. Neben den kleinen Schubladen noch ein Fach mit eingestellter grüner Flasche aus altem Glas. Auf dem Spiegel des Vorderdeckels ein reproduzierter großer Holzschnitt mit Habsburger Doppeladler, davor ein Kupferstich-Porträt Kaiser Karls VI. Der Rücken mit altem Besitzvermerk der Bibliothek eines Joseph Mans, eines gelehrten Oratorianers.
- Innere Kassette mit nur minimalen Gebrauchsspuren. .Case made by using a folio probably of the first half of the 18th century. Internal dimensions: ca. 35 x 21 cm. Blind-pressed pigskin over wooden boards with two intact clasps (
Auktion 71 - Herbstauktion 2018
Auktionsdatum
07. Nov 2018 10:00 MEZ
Datum Format
08. Nov 2018 10:00 MEZ
Datum Format
09. Nov 2018 10:00 MEZ
Datum Format
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany
Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.