Stöcklein, J., Allerhand so Lehr- als Geist-reiche Brief,
Schrifften, und Reis-Beschreibungen. Mischaufl. Tle. I-XX (von 40) in 3 Bdn. Augsburg und Graz, Martin und Veiths Erben, 1726-32. Fol. Mit 3 gestoch. Frontisp. (verso Vortitel), 5 Kupfertafeln, 24 tls. gefalt. Kupferstichkarten, gestoch. Portr. (statt 2), gestoch. Tabelle sowie zahlr. gefalt. typographischen Tabellen. Ldr. d. Zt. mit Rsch. (wurmspurig, beschabt und bestoßen). (136) Teile I und II in zweiter Auflage, III-XX in erster Ausgabe. - Streit I, 838. Alden 726/116. Cordier, BS, 941-945. De Backer/Sommervogel VII, 1586, 4. Sabin 91981 und 91982. Jesuiten in Bayern 222. - Bedeutende, auch unter dem Titel "Welt-Bott" bekannte Quelle zur Missionsgeschichte im 18. Jahrhundert, da Joseph Stöcklein (1676-1733) zahlreiche Briefe deutscher Missionare veröffentlichte. Die ersten 24 Teile wurden noch von Stöcklein selbst herausgegeben, nach seinem Tod übernahmen Ch. Meyer, P. Probst und andere diese Aufgabe.
- Die Indien-Karte von Bouchet aus Band I an den Anfang von Band II verbunden. - Es fehlen das Porträt von Messari und das Erratablatt. - Mehrf. gestempelt, die Kalifornien-Karte mit kleinem Einriß, zahlr. Tafeln und Karten mit hinterlegten Einrissen, ste