Bayern- Zimmermann, J. A., Chur Bayrisch-Geistlicher Calender auf daß Jahr
1754. München, Selbstvlg., (1753). Mit gefalt. Frontisp., Titel, 2 Widmungen (auf 3 Bl.), 4 Portrs. samt Erläuterungstafeln, 24 tls. gefalt. Wappen und Buchschmuck, alles in Kupfer gestochen (vereinzelt beikoloriert). 29 Bl., S. 22-30, 2 Bl., S. 31-54, 49-320 (Paginierungsfehler). Läd. Pp. d. Zt. (17) Erster Jahrgang des in fünf Jahrgängen erschienenen Kalenders. - Pfister I, 622: "Reich ausgestattetes Kupferwerk, cplt. nicht häufig." Thieme/Becker XXXVI, 514. Weißhaar-Kiem 544: "Beschreibt Stifte, Kirchen und Klöster der einzelnen Rentämter und gibt Informationen zum aktuellen Personalstand. Aufgrund eines kurfürstlichen Patentes mußten die Vorsteher der Rentämter von den Kirchenvorständen für diese Schrift Beschreibungen ihrer Kirchen anhand von Urkundenmaterial anfordern. Deshalb sind die Texte auch von unterschiedlicher Qualität und verschieden dichtem Informationswert. Für München gerät die Beschreibung der Stadt sehr kurz, sie geht nicht über die bekannten Topoi hinaus."
- Vorsatz mit hs. Schenkungsvermerk "von Schloß Jetzendorf 1961 bekommen von Frau Baronin von Freyberg", Buchblock gebrochen, etw. gebräunt und gering fleckig.