Einbände- Roter Samteinband mit Silberbeschlägen, zwei intakten Silberschließen und dreiseitigem punzierten Goldschnitt.
Deutschland, um 1700. Fol. (Etw. beschabt, Silber leicht oxydiert). (216) Prächtiger barocker Missale-Einband, die ovalen, von üppigem Akanthus gerahmten Mittelstücke mit ziseliertem Jesus- und Marienmonogramm, die Eckstücke durchbrochen gearbeitet mit kleinen Engelsköpfchen.ENTHÄLT: MISSALE NOVUM ROMANUM ... Urbani Papae octavi auctoritate recognitum. Kempten, Dreher, 1679. Mit gestoch. Titelvign., 11 ganzseit. Textkupfern, 10 gestoch. Rahmenbordüren und 10 gestoch. Initialen. 34 Bl., 646, CXXVII S., 1 Bl. - Nicht im STC und bei Weale/Bohatta.
- Titel vom Block gelöst, wenige Blätter mit kleinem Ausriß (minimaler Textverlust), einige Blätter am Rand verstärkt, wenige Kupfer bis zum Rand beschnitten, fleckig. - Mit goldgeprägten Blattweisern; der Einband außergewöhnlich gut erhalten. - Siehe Abb