Sammlung - Etwa 100 Notendrucke und einige
Musikmanuskripte. Österreich und Deutschland, mittleres 19. bis erste Hälfte 20. Jhdt. Überwiegend Quart- und Folio-Formate. Verschied. Einbände (tls. stärkere Gebrauchsspuren). (3) Reichhaltige Sammlung von Notendrucken und Abschriften mit Werken von Beethoven und Schubert bis zu Richard Strauss, darunter auch viel leichtere Muse, von Johann Strauss bis Emil Waldteufel, populäre Lieder und Schlager, wohl aus einem bürgerlichen Haushalt in Österreich, mit viel Klavier-, Violin- und Gesangsliteratur. Zahlreiche Drucke tragen Besitzvermerke von Mitgliedern einer Familie Heidler, die Manuskripte sind fast alle Abschriften von der Hand von Angehörigen dieser Familie, vor allem einer Johanna Heidler. Unter den Drucken findet sich vom Schulwerk über Bearbeitungen bis zu Original- und sogar Erstausgaben (etwa von Liedern von Richard Strauss) das ganze Spektrum an Gattungen.
- Meist nur mäßige, vereinzelt auch stärkere Gebrauchsspuren.