(Maimonides), Schemonah perakim le-ha-Rambam.
Ins daitsche ibersezt. Wien, Hraschanzky, 1798. 68 hebr. num. Bl. Beschäd. Hldr. d. Zt. (121) Erste Ausgabe dieser zweisprachigen Edition. - Fürst II, 309. - Hebräisch-jiddische Parallelausgabe der "Acht Abschnitte". Es sind dies die einleitenden acht Kapitel zum Mischnatraktat Abot, in denen Maimonides (Moses ben Maimon; 1135-1204) "die Grundlagen der Ethik systematisch behandelt" (Herlitz/Kirschner III, 1312). Das ursprünglich arabisch verfaßte Werk hat Samuel Ibn Tibbon 1202 ins Hebräische übersetzt; seither ist es in zahlreichen Mischnaausgaben wie einzeln vielfach gedruckt worden, in einer zweisprachigen hebräisch-jiddischen Fassung erstmals hier.
- Block gelockert, Bundsteg wurmspurig, Vorsätze mit Zeichenübung und mehreren Einträgen, Titel mit Besitzvermerk, fleckig. - 2 Beilagen, darunter der Band des Machsors zum Jom Kippur, zusammengestellt von Wolf Heidenheim (Rödelsheim 1803).