Mendelssohn Bartholdy- Brunner, C. T., Fantasie für das Pianoforte zu vier Händen über
drei Volkslieder von Felix Mendelssohn Bartholdy. Op. 73. Leipzig, Klemm, o. J. (Plattennr. 527; um 1840). Qu.-4°. 1 Bl., 13 S. (Titel und Notentext, alles gestochen). Brosch. d. Zt. (etw. fleckig, berieben und bestoßen). (14) Einzige Ausgabe, von größter Seltenheit (über den KVK nicht, darüber hinaus nur ein Exemplar in einer amerikanischen Sammlung nachweisbar, der Kuehn Appleman Family Collection of German Music in Corpus Christi, Texas. Die Komposition des Chemnitzer Organisten und Dirigenten Christian Traugott Brunner (1792-1874; vgl. Riemann, Musiklexikon, Bd. I., S. 146) bezieht sich auf die drei Chorstücke "Es fiel ein Reif", "Entflieh mit mir" und "Auf ihrem Grab" aus den 1838 publizierten Sechs Liedern für Chor a cappella{/i}, Opus 41, von Felix Mendelssohn Bartholdy. Brunner war ein produktiver und in seiner Zeit recht beliebter Komponist, der zahlreiche Bearbeitungen, Potpourris und Fantasien über Werke seiner großen Zeitgenossen verfaßt hat.
- Leicht fleckig und gebräunt.Beiliegt "Die Sommernacht. Gedicht von E. G. Ritter von Leitner. In Musik gesetzt von Eduard Freyherrn v. Lannoy", eine Musikbeilage aus dem Almanach "Vesta. Taschenbuch für das Jahr 1832", erschienen in Wien 1831. - Sieh