Los

992

Materialismusstreit- (Oest, J. H.), Streitschriften über die Schlüsse einesMaterialisten in den

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Materialismusstreit- (Oest, J. H.), Streitschriften über die Schlüsse einesMaterialisten in den - Bild 1 aus 2
Materialismusstreit- (Oest, J. H.), Streitschriften über die Schlüsse einesMaterialisten in den - Bild 2 aus 2
Materialismusstreit- (Oest, J. H.), Streitschriften über die Schlüsse einesMaterialisten in den - Bild 1 aus 2
Materialismusstreit- (Oest, J. H.), Streitschriften über die Schlüsse einesMaterialisten in den - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Materialismusstreit- (Oest, J. H.), Streitschriften über die Schlüsse eines
Materialisten in den Bremischen Wochenblättern zum Nutzen und Vergnügen. 3 Tle. in einem Bd. (Neustadt-Gödens), o. Dr., 1754. 16, 48, 96 S. Pp. d. Zt. (Rücken erneuert, etw. fleckig und bestoßen). (121) Holzmann/Bohatta IV, 3944. Jöcher/Adelung/Rotermund V, 989, 6. Hamberger/Meusel V, 508. - Enthalten jeweils mit separatem Titel und eigener Paginierung: "Schreiben an Doris über die Schlüsse eines Materialisten" und "Ditton und Oest über den Materialismus". - Über den weltweiten Katalog in öffentlichen Bibliotheken nur zwei Exemplare in Erlangen und München nachweisbar. - Johann Heinrich Oest (1727-1777) zunächst Dichter, später Prediger und zeitweise religiöser Freigeist und mit Predigtverbot belegt, behauptete "den Materialismus der menschlichen Seele mit vieler Freimüthigkeit, er wurde darüber heftig angegriffen, und sah sich genöthigt, sich nach Neustadt-Gödens in Ostfriesland zu begeben, wo er sich gegen seine Gegner vertheidigte" (Jöcher/Adelung/Rotermund V, 988). Aus dieser Zeit und Lebensphase stammen Oests Streitschriften, in denen er sich mit Bayle, Hobbes, Montaigne, Spinoza und verschiedenen seiner zeitgenössischen Gegner auseinandersetzt.

- Innengelenk etw. angeplatzt, unten knapp beschnitten (Bogennormen tls. angeschnitten), etw. fleckig.
Materialismusstreit- (Oest, J. H.), Streitschriften über die Schlüsse eines
Materialisten in den Bremischen Wochenblättern zum Nutzen und Vergnügen. 3 Tle. in einem Bd. (Neustadt-Gödens), o. Dr., 1754. 16, 48, 96 S. Pp. d. Zt. (Rücken erneuert, etw. fleckig und bestoßen). (121) Holzmann/Bohatta IV, 3944. Jöcher/Adelung/Rotermund V, 989, 6. Hamberger/Meusel V, 508. - Enthalten jeweils mit separatem Titel und eigener Paginierung: "Schreiben an Doris über die Schlüsse eines Materialisten" und "Ditton und Oest über den Materialismus". - Über den weltweiten Katalog in öffentlichen Bibliotheken nur zwei Exemplare in Erlangen und München nachweisbar. - Johann Heinrich Oest (1727-1777) zunächst Dichter, später Prediger und zeitweise religiöser Freigeist und mit Predigtverbot belegt, behauptete "den Materialismus der menschlichen Seele mit vieler Freimüthigkeit, er wurde darüber heftig angegriffen, und sah sich genöthigt, sich nach Neustadt-Gödens in Ostfriesland zu begeben, wo er sich gegen seine Gegner vertheidigte" (Jöcher/Adelung/Rotermund V, 988). Aus dieser Zeit und Lebensphase stammen Oests Streitschriften, in denen er sich mit Bayle, Hobbes, Montaigne, Spinoza und verschiedenen seiner zeitgenössischen Gegner auseinandersetzt.

- Innengelenk etw. angeplatzt, unten knapp beschnitten (Bogennormen tls. angeschnitten), etw. fleckig.

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs