Los

1358

Laymann, P., Juridicus processus contra sagas et veneficos:Das ist: Ein Rechtlicher Proceß gegen die

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Laymann, P., Juridicus processus contra sagas et veneficos:Das ist: Ein Rechtlicher Proceß gegen die - Bild 1 aus 2
Laymann, P., Juridicus processus contra sagas et veneficos:Das ist: Ein Rechtlicher Proceß gegen die - Bild 2 aus 2
Laymann, P., Juridicus processus contra sagas et veneficos:Das ist: Ein Rechtlicher Proceß gegen die - Bild 1 aus 2
Laymann, P., Juridicus processus contra sagas et veneficos:Das ist: Ein Rechtlicher Proceß gegen die - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Laymann, P., Juridicus processus contra sagas et veneficos:
Das ist: Ein Rechtlicher Proceß gegen die Unholden und Zauberische Personen. Jetzt den Gerichtshaltern und guter Justici Befreunden zum besten verteutscht, auch mit bewehrten Historien ... vermehrt. Oettingen, Rolck für Walder in Augsburg, 1710. 12°. 287 (recte 187) S., 1 Bl. Blindgepr. Ldr. d. Zt. auf Holzdeckeln mit intakter Messingschließe (die zweite Schließe defekt, Vorderdeckel mit Bibliotheksmärkchen, fleckig, stärker beschabt und bestoßen). (125) Crowe 339. Graesse, BMP, 34. Rosenthal 4063: "Höchst selten." Hayn/Gotendorf III, 214: "Früher Oettinger Druck." De Backer/Sommervogel IV, 1589, 26. - Dritte deutsche Ausgabe (erstmals 1629). - Die Autorschaft Laymanns wird seit Duhr (in: Zeitschrift für katholische Theologie, XXIII, 1899) bezweifelt, das Werk nun meist Johann Jordanaeus zugeschrieben. Für Verwirrung sorgt auch Hermann Goehausens gleichnamige Schrift, gedruckt in Rinteln 1630. "The precise relationship between the numerous editions, revisions, expansions, and scriptions needs clarification" (R. H. Robbins, Witchcraft, Millwood, N. Y. 1978, Anm. 365 [dort das Zitat] und 249 [über Goehausen]).

- Vorderer fliegender Vorsatz entfernt, Spiegel mit altem Bibliotheksmärkchen und zahlr. Notaten von alter Hand, Titel oben knapp beschnitten, gestempelt und mit hs. Besitzvermerk, gebräunt und gering fleckig. - Aus der Bibliothek des Heimatpflegers Hans
Laymann, P., Juridicus processus contra sagas et veneficos:
Das ist: Ein Rechtlicher Proceß gegen die Unholden und Zauberische Personen. Jetzt den Gerichtshaltern und guter Justici Befreunden zum besten verteutscht, auch mit bewehrten Historien ... vermehrt. Oettingen, Rolck für Walder in Augsburg, 1710. 12°. 287 (recte 187) S., 1 Bl. Blindgepr. Ldr. d. Zt. auf Holzdeckeln mit intakter Messingschließe (die zweite Schließe defekt, Vorderdeckel mit Bibliotheksmärkchen, fleckig, stärker beschabt und bestoßen). (125) Crowe 339. Graesse, BMP, 34. Rosenthal 4063: "Höchst selten." Hayn/Gotendorf III, 214: "Früher Oettinger Druck." De Backer/Sommervogel IV, 1589, 26. - Dritte deutsche Ausgabe (erstmals 1629). - Die Autorschaft Laymanns wird seit Duhr (in: Zeitschrift für katholische Theologie, XXIII, 1899) bezweifelt, das Werk nun meist Johann Jordanaeus zugeschrieben. Für Verwirrung sorgt auch Hermann Goehausens gleichnamige Schrift, gedruckt in Rinteln 1630. "The precise relationship between the numerous editions, revisions, expansions, and scriptions needs clarification" (R. H. Robbins, Witchcraft, Millwood, N. Y. 1978, Anm. 365 [dort das Zitat] und 249 [über Goehausen]).

- Vorderer fliegender Vorsatz entfernt, Spiegel mit altem Bibliotheksmärkchen und zahlr. Notaten von alter Hand, Titel oben knapp beschnitten, gestempelt und mit hs. Besitzvermerk, gebräunt und gering fleckig. - Aus der Bibliothek des Heimatpflegers Hans

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs