Württemberg- Crusius, M., Schwäbische Chronick.
Aus dem Lateinischen erstmals übersetzt, und mit einer Continuation vom Jahr 1596. biß 1733. ... versehen. Ausgefertiget von J. J. Moser. 2 Bde. Frankfurt, Metzler und Erhard, 1733. Fol. 9 Bl., 912 S., Sp. 913-920, S. 921-963; 1 Bl., 738, 81 (recte 95) S., 43 Bl. Pgt. d. Zt. (Kapitale tls. etw. läd., fleckig). (190) Erste deutsche Ausgabe. - Graesse II, 305. Brunet 26586. Wegele 394. Schömbs, Moser, 61. - Erstmals 1595 erschienen, war die lateinische Chronik des Franken Crusius "das erste Werk der Art, das sich die Darstellung der Gesammtgeschichte Schwabens als Aufgabe gestellt hat" (Wegele). Moser fügte zu seiner Übersetzung einen Lebensabriß von Crusius, die Fortsetzung bis zur Gegenwart (S. 485-738 in Bd. II) sowie die separat paginierte bemerkenswerte "Bibliotheca scriptorum de rebus Suevicis" hinzu, die erste umfassende Regionalbibliographie Schwabens.
- Gelenke angebrochen und etw. wurmspurig, Spiegel mit Besitzvermerk, Titel mit getilgtem Stempel; gering fleckig, leicht gebräunt. - Mod. Exlibris.First German edition. - Joints bursted and with some worm traces, paste-down with ownership entry, t