Polen- Czarne (ehem. Hammerstein/Westpreußen) - Ansicht des
Marktplatzes mit der evangelischen Stadtkirche. Vedute in gebrannten Porzellanfarben auf Porzellan. Nicht sign., verso in späterer Zt. bezeichnet, nicht dat. (wohl mittleres 19. Jahrhundert). Ca. 23,5 x 29 cm (Bildausschnitt: 21,8 x 27,2 cm). - Alter vg. Rahmen mit Hohlkehle (gering lädiert). (37) Hübsche, detailreiche Darstellung des Marktplatzes des alten Hammerstein im Kreis Schlochau in Westpreußen mit Ansicht der im Jahr 1819 errichteten evangelischen Stadtkirche. Die Bäume im Umkreis der Kirche sind noch sehr jung, und an einem von ihnen ist ein Schild angebracht, auf dem der Name der Stadt zu lesen ist; wahrscheinlich wurde es anläßlich der Erbauung der Kirche aufgehängt. Auch die Figurenstaffage verweist in die Zeit um 1820/30. Die Anfertigung der fein gemalten Vedute, die auch die Häuser um den Marktplatz mit großer Genauigkeit erfaßt, wird wohl im mittleren 19. Jahrhundert nach einer präzisen Vorlage erfolgt sein, wie in der Porzellanmalerei üblich.
.